Kurz Url 2023

Fügen Sie die lange URL ein und machen Sie sie kurz!

Dies ist ein kostenloser Onlinedienst, der Ihnen hilft, lange URLs zu kürzen, die nie ablaufen.

Ihre Kurz-Url

app
  • Total Hits: 24,653
  • Total URLs: 49
  • Heute hinzugefügten URLs: 0

Kürzlich hinzugefügte URLs

Kurz URL Lange URL Eingerichtet Aufrufe
https://ku23.de/ba https://www.werder.de/aktuell/news/frauen/20202021... 2025-03-16 13:28:08 29
https://ku23.de/9 https://computer-service-erlensee.sumupstore.com/k... 2024-12-02 06:56:40 260
https://ku23.de/8 https://www.plus.fifa.com/de/content/w37-w40-viert... 2024-10-21 21:31:00 287
https://ku23.de/7 https://www.plus.fifa.com/de/content/w37-w40-viert... 2024-09-15 18:25:52 519
https://ku23.de/6 https://www.plus.fifa.com/de/content/deutschland-a... 2024-09-12 16:50:18 411

Beliebteste URLs

Kurz URL Lange URL Eingerichtet Aufrufe
https://ku23.de/O https://computer-service-erlensee.de/ 2023-10-03 07:01:24 4,019
https://ku23.de/M https://computer-service-erlensee.de/Warum-zur-Wah... 2023-09-30 04:21:34 3,472
https://ku23.de/c https://www.facebook.com/groups/260744883708198 2023-05-24 14:42:51 3,080
https://ku23.de/X https://www.google.de 2024-03-31 11:18:43 2,268
https://ku23.de/Z https://www.google.de 2024-04-29 02:10:24 1,664

Fußball: News und alle Spiele

DFB-Pokal: Drittligist Bielefeld schlägt Leverkusen und steht im Finale

Arminia Bielefeld hat es im fünften Versuch endlich geschafft und ist ins Pokal-Finale eingezogen. Der Drittligist schlug den amtierenden Champion Bayer Leverkusen.

DFB-Pokal: Arminia Bielefeld gegen Bayer 04 Leverkusen - die Zusammenfassung

Die Zusammenfassung des Halbfinals im DFB-Pokal zwischen Arminia Bielefeld und Bayer Leverkusen.

DFB-Pokal: Interview Maximilan Großer von Arminia Bielefeld

Bielefelds Maximilan Großer im Sportschau-Interview nach dem Halbfinale des DFB-Pokals zwischen Bielefeld und Leverkusen.

DFB-Pokal: Interview Marius Wörl von Arminia Bielefeld

Bielefelds Marius Wörl im Sportschau-Interview nach dem Halbfinale des DFB-Pokals zwischen Bielefeld und Leverkusen.

DFB-Pokal: Interview Trainer Xabi Alonso von Bayer Leverkusen

Leverkusen-Trainer Xabi Alonso im Sportschau-Interview nach dem Halbfinale des DFB-Pokals zwischen Bielefeld und Leverkusen.

DFB-Pokal: Arminia Bielefeld gegen Bayer 04 Leverkusen - die Tore

Maximilian Großer bringt Arminia Bielfeld kurz vor dem Halbzeitpfiff mit 2:1 in Führung gegen Bayer Leverkusen. Die Tore zum Nachschauen.

"Einfach verkackt" - Leverkusens Versagen auf der Alm

Mit einer rätselhaft schwachen Leistung blamiert sich Bayer Leverkusen bei Arminia Bielefeld. Die Pokalpleite dürfte Spuren hinterlassen.

DFB-Pokal: Interview Robert Andrich von Bayer Leverkusen

Leverkusens Robert Andrich im Sportschau-Interview nach dem Halbfinale des DFB-Pokals zwischen Bielefeld und Leverkusen.

DFB-Pokal: Arminia Bielefeld gegen Bayer 04 Leverkusen - die Analyse

Die Analyse nach der Halbfinal-Partie im DFB-Pokal zwischen Arminia Bielefeld und Bayer Leverkusen mit Sportschau-Moderatorin Ester Sedlazcek und Sportschau-Experte Bastian Schweinsteiger.

DFB-Pokal: Arminia Bielefeld gegen Bayer Leverkusen im Re-Live

Im Halbfinale des DFB-Pokals spielt Arminia Bielefeld gegen Bayer Leverkusen. Das Spiel im Re-Live.

Grönland will in einen großen Verband - mit den USA

Der Grönländische Fußballverband möchte der Konföderation beitreten, zu der auch die USA gehören. Angesichts der Annexionspläne von US-Präsident Trump ein heikler Antrag.

Sport unter Trump - Von Ultimate Fighting und Männlichkeitskult 

Große Sportevents finden künftig in den USA statt: Sportjournalist Maximilian Rieger war sechs Monate in den USA und hat sich den Einfluss des Sports auf den US-Wahlkampf angeschaut. Und auch wie sich Donald Trumps Dekrete auf den Sport auswirken.

Vor UEFA-Kongress - Russland drängt auf Rückkehr

Russlands Fußballverband drängt auf die Rückkehr seiner Teams in den internationalen Fußballspielbetrieb. Diese Woche steht der UEFA-Kongress an.

Gegen San Sebastian: Rüdiger schießt Real ins Finale

Dank eines Treffers von Antonio Rüdiger ist Real Madrid gegen San Sebastian in der Verlängerung ins Finale der spanischen Copa del Rey eingezogen.

Traum-Comeback für Arsenals Saka

Mehr als vier Monate hat der FC Arsenal seinen Topspieler Bukayo Saka schmerzlich vermisst. Dessen fulminante Rückkehr gegen Fulham weckt Hoffnungen.

Überraschender Rücktritt: Stroot nicht mehr Trainer beim VfL Wolfsburg

Tommy Stroot ist ab sofort nicht mehr Trainer der Bundesliga-Fußballerinnen des VfL Wolfsburg. Wie der Klub mitteilte, hat der 36-Jährige sein Amt selbst niedergelegt.

Ter Stegen mit Fortschritten auf dem Weg zurück ins Tor

Marc-André ter Stegen ist auf seinem Weg zurück ins Tor des FC Barcelona und der deutschen Nationalmannschaft einen Schritt weiter gekommen. Bei seinem Klub trainiert ter Stegen nun wieder mit den Kollegen.

Thomas Müller vor Abschied beim FC Bayern: "Ein Stück Seele"

Philipp Lahm hat seinen Abschied vom FC Bayern selbst bestimmt - und würde sich dasselbe für Thomas Müller wünschen. Sepp Maier findet, dass der Rekordmeister ein "Stück seiner Seele verliert". Lukas Podolski plädiert für mehr Wertschätzung.

Strittige Szenen - DFB räumt zwei Fehler ein

Drei strittige Szenen gab es in der Bundesliga und der 2. Bundesliga am Wochenende. Zwei Strafstöße hätte der DFB von seinen Schiedsrichtern lieber nicht gesehen, eine andere Entscheidung wurde als korrekt eingestuft.

Mit Schlotterbeck und Götze - die Elf des Spieltags von sportschau.de

Von Mario Götze kann man feine Fußballsachen erwarten. Aber auch einige Defensivspieler wie Nico Schlotterbeck oder Exequiel Palacios lieferten am 27. Bundesliga-Spieltag Feines ab. Die Elf des Spieltags.

Marco Rose – Aus einer Identifikationsfigur

Marco Rose ist nicht mehr Trainer von RB Leipzig. Der Klub hat eine Identifikationsfigur durch einen alten Bekannten ersetzt. Über das Ende einer Romanze.

Mainz 05 - Niederlage beim BVB als "guter Reminder"

Der 1. FSV Mainz 05 verliert bei Borussia Dortmund, weil er über die guten Ansätze hinaus Zielstrebigkeit vermissen lässt. Trainer Bo Henriksen wertet das Spiel als "guten Reminder", stets bei "100 Prozent" zu landen.

BVB überrascht: Schlotterbecks Ecken beenden Mainz-Misere

Zuletzt war Mainz der Angstgegner von Borussia Dortmund. Nun gelang dem BVB dank der Hereingaben von Schlotterbeck eine kleine Revanche.

Freiburg verpasst gegen Union den Sprung Richtung Europa

Gegen eine engagierte Mannschaft von Union Berlin hat Freiburg einen Rückschlag im Kampf um die internationalen Plätze hinnehmen müssen.

Fußball Podcast: BVB gewinnt gegen Mainz / Gladbach schielt auf Champions League / Rose bei RB raus

ie heiße Phase der Saison hat begonnen, der Meisterschaftskampf wird vielleicht doch nicht mehr spannend, aber es gibt einige Themen, die Tobi & Anne besprechen! Es geht unter anderem um den Rauswurf von Marco Rose bei RB Leipzig so kurz vorm DFB-Pokal-Halbfinale. Das war die Reaktion auf die Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach und die Gladbacher sind damit dicht dran an den Champions-League-Plätzen. Außerdem hat Borussia Dortmund gegen den 1. FSV Mainz 05 gewonnen und einen neuen Top-Vorlagengeber mit Eckballschütze Nico Schlotterbeck, Annes Spieler des Spieltags. Tobi vergibt den Titel an Leroy Sané, der dafür gesorgt hat, dass die Bayern weiter sechs Punkte Vorsprung auf Leverkusen haben. Die schönsten Tore haben in unserem Ranking Mario Götze beim Eintracht-Frankfurt-Sieg gegen den VfB Stuttgart und Marvin Duksch beim Traumtor-Festival von Werder Bremen gegen Holstein Kiel geschossen. Außerdem küren wir noch unsere Choreo des Spieltags und Anne beweist ihre Latein-Kenntnisse. Damit werfen wir auch einen Blick auf die neu sortiere Zweitligaspitze.       Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:        https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga        Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:        https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2         Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html         Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html         Hier gibts am Dienstag und Mittwoch den DFB-Pokal:  https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/arminia-bielefeld-gegen-bayer-leverkusen,audiostream-arminia-bielefeld-gegen-bayer-leverkusen-100.html https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/vfb-stuttgart-gegen-rb-leipzig,audiostream-vfb-stuttgart-gegen-rb-leipzig-106.html

Thomas Müller erhält beim FC Bayern wohl keinen neuen Vertrag

Seit er zehn Jahre alt ist, spielt Thomas Müller beim FC Bayern München. Nach 24 Saisons, 496 Bundesligapartien und 150 Liga-Toren ist nach dieser Saison nach BR-Informationen Schluss.

Bayern-Abwehr wackelt gegen St. Pauli

Der FC Bayern kann in der Bundesliga erneut nicht wirklich überzeugen. Gegen den FC St. Pauli gewinnen die Münchener nur mit Mühe.

Mainz findet kein Mittel gegen BVB-Ecken von Schlotterbeck

Borussia Dortmund feiert einen Heimsieg gegen Mainz 05. Nico Schlotterbeck glänzt als Vorlagengeber.

Bochum belohnt sich nicht gegen Leverkusen

Der VfL Bochum hat trotz einer starken Vorstellung gegen Leverkusen verloren. Bayer bleibt damit an Bayern dran.

Götze führt Frankfurt zum Sieg gegen Stuttgart

Eintracht Frankfurt bezwingt den VfB Stuttgart nur knapp. Die zweite Hälfte bringen die Schwaben in Unterzahl zu Ende.

Gladbach zieht dank Plea an Leipzig vorbei

Borussia Mönchengladbach zieht durch einen Sieg im direkten Duell an RB Leipzig vorbei. Die Champions League ist in Reichweite für die Seoane-Elf.

Baumgart und Union verpassen Freiburg einen Dämpfer

Union Berlin macht in Freiburg einen nächsten wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Die Mannschaft von Steffen Baumgart belohnt sich im Breisgau dank einer starken Defensive.

Umstrittener Elfmeter beendet Augsburgs Serie

Hoffenheim-Stürmer Kramaric beendet per Elfmeter die Augsburger Zu-Null-Serie. Der Schiedsrichter-Pfiff bleibt umstritten.

Werder-Traumtore entscheiden Nordduell gegen Kiel

Werder Bremen siegt klar bei Holstein Kiel und verschärft die Abstiegssorgen des Aufsteigers.

Heidenheim holt wichtige Punkte gegen Wolfsburg

Der 1. FC Heidenheim gewinnt dank eines Elfmeter-Tors von Marvin Pieringer gegen den VfL Wolfsburg und springt damit auf den Relegationsplatz.

VfB in Unterzahl: Götze-Moment bringt Eintracht den Sieg

Im Abendspiel gegen Stuttgart untermauerte Frankfurt seine Champions-League-Ambitionen. Für den entscheidenden Moment sorgte Götze.

FC Bayern wackelt auch gegen St. Pauli - aber fällt nicht

Bayern München hat sich in der Bundesliga von Leverkusens Sieg nicht beirren lassen. Gegen St. Pauli wurde es allerdings am Ende noch eng.

Europa im Blick: Mönchengladbach stößt Leipzig beiseite

Die Tür nach Europa öffnet sich für Gladbach immer weiter: In der Bundesliga hat die Borussia Leipzig geschlagen und tabellarisch überholt.

Abstiegskampf: Heidenheim feiert wichtigen Sieg gegen Wolfsburg

Heidenheim hat den direkten Abstiegsplatz verlassen. Gegen Wolfsburg gelang Heidenheim der erste Sieg in der Fußball-Bundesliga seit Januar.

Kramaric-Elfer: Hoffenheim beendet Augsburgs Superserie

Sechs Spiele kassierte Augsburg in der Bundesliga kein Tor, nun endete die Zu-Null-Serie in Hoffenheim - durch einen umstrittenen Elfmeter.

Werder Bremen gewinnt bei Holstein Kiel

Holstein Kiel zeigt gegen Bremen eine schwache Leistung und hat nach der 18. Saisonniederlage nun schon fünf Zähler Rückstand auf Platz 16.

VfL hadert: Leverkusen siegt gegen Bochumer Leidenschaft

Leverkusen hat das Freitagsspiel gewonnen. Bochum hielt aber lange Zeit leidenschaftlich dagegen - und haderte mit dem Schiedsrichter.

Almuth Schult beendet ihre Karriere: Revolutionärin aus dem Wendland

Almuth Schult wurde 2016 Olympiasiegerin und gewann zahlreiche Titel mit dem VfL Wolfsburg. Neben dem Platz kämpfte die Torhüterin wie keine Zweite für bessere Bedingungen im Frauenfußball.

"Großer Schulterschluss" – NOFV trägt Vorschläge der Ost-Vereine mit

NOFV-Präsident Hermann Winkler hat sich beim Aufstiegsgipfel in Berlin hinter die Vereine der Ost-Initiative gestellt. In Gesprächen mit dem DFB und anderen Regionalverbänden sollen nun zwei Modelle verfolgt werden.

Wegen Klub-WM - DFL kündigt zusätzliches Transferfenster an

Die DFL wird das von der FIFA ermöglichte zusätzliche Transferfenster vor der Klub-WM 2025 nutzen. Damit folgt die Bundesliga der Serie A, La Liga und der Premier League.

Frauen-EM - keine deutsche Schiedsrichterin dabei

Bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz wird erstmals seit 20 Jahren keine deutsche Schiedsrichterin im Einsatz sein. Zuletzt pfiff Riem Hussein bei der EM 2022 ein Spiel.

Klub-WM - FIFA will Entscheidungsspiel um den freien Platz

Die FIFA plant ein Entscheidungsspiel um den frei gewordenen Platz bei der Klub-WM, der durch den Ausschluss von Club Léon aus Mexiko entstanden ist - doch es gibt eine Bedingung.

Schalke rettet Zähler im "Duell um TV-Gelder" in Fürth

Schalke sah im Zweitligaspiel bei Greuther Fürth lange wie der Verlierer aus. In der Schlussphase retteten die Königsblauen einen Punkt.

Jahn Regensburg nimmt Revanche gegen Nürnberg

Jahn Regensburg hat sich für die Niederlage in der Hinrunde der 2. Bundesliga beim 1. FC Nürnberg revanchiert.

Punkt hilft weder Münster noch Braunschweig

Preußen Münster und Eintracht Braunschweig haben sich im Kellerduell der 2. Bundesliga unentschieden getrennt.

Lautern weiter dick im Aufstiegsgeschäft

Der 1. FC Kaiserslautern hat seine Ergebniskrise beendet und darf nach dem Sieg über Fortuna Düsseldorf weiter von der Bundesliga träumen.

Durch HSV-Remis: Köln nach Sieg in Paderborn wieder Spitzenreiter

Der 1. FC Köln hat die Vorlage des HSV genutzt und mit einem Sieg in Paderborn die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga übernommen.

Hannover und Magdeburg rackern sich vergeblich ab

Ein Punkt, der für beide zu wenig ist: Hannover und Magdeburg haben sich im Aufstiegsrennen der 2. Liga mit einem Remis getrennt.

Reese-Doppelpack gegen KSC beruhigt Herthas Nerven

Mit dem zweiten Sieg in Folge verschafft sich Hertha BSC in der 2. Liga Luft im Abstiegskampf. Gegen den KSC traf Fabian Reese doppelt.

Hamburger SV kann Elversbergs Bollwerk nicht knacken

Der HSV hat im Kampf um die Bundesliga-Rückkehr Punkte liegengelassen - trotz zahlreicher Chancen gegen stark verteidigende Elversberger.

Sieg gegen Darmstadt: Ulm schöpft wieder Hoffnung

Ulm hat unter seinem neuen Trainer Robert Lechleiter mit einem Sieg gegen Darmstadt wieder Hoffnung im Abstiegskampf der 2. Liga geschöpft.

Frauen-Bundesliga: FC Bayern München macht gegen Bayer Leverkusen wichtigen Titel-Schritt

Der FC Bayern München hat sich in der Frauen-Bundesliga auch von Bayer Leverkusen nicht aufhalten lassen. Die Meisterschaft scheint schon fast entschieden.

Frauen des SC Freiburg geben in Leipzig Sieg aus der Hand

Bei RB Leipzig haben die Bundesliga-Fußballerinnen des SC Freiburg lange geführt, am Ende aber doch nur einen Punkt geholt.

Dezimierte Werder-Frauen verlieren deutlich gegen Frankfurt

Mehr als 80 Minuten lang mussten die Bremerinnen auf Platz 11 gegen das Topteam Frankfurt zu zehnt spielen. Trotzdem gingen sie in der Partie zunächst in Führung.

TSG-Fußballerinnen feiern Kantersieg in Potsdam

Féli Delacauw hätte die TSG Hoffenheim mit ihrem Hattrick bei Turbine Potsdam allein zum Sieg schießen können. Weil auch ihre Mitspielerinnen bestens aufgelegt waren, wurde es ein Kantersieg.

Jenas Frauen überraschen in Köln

Die Frauen von Carl Zeiss Jena haben einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Die Aufsteigerinnen feierten beim 1. FC Köln den ersten Saisonsieg, wodurch Jena in der Tabelle am FC vorbeizog.

Theresa Merk nur noch bis Sommer Trainerin in Freiburg

Der SC Freiburg und Trainerin Theresa Merk gehen nach der laufenden Saison getrennte Wege. Beide Parteien haben sich dazu entschieden, den auslaufenden Vertrag der 35-Jährigen nicht zu verlängern.

Polizei ermittelt gegen Hansa-Vorsänger und vier weitere Anhänger

Nach den schweren Ausschreitungen bei der Drittliga-Partie hat die Polizei Aachen Ermittlungen gegen fünf Anhänger des FCH eingeleitet - unter anderem gegen den Vorsänger.

Wiesbadens Geschenke lassen Dynamo Dresden jubeln

Mit einem Heimsieg hat Dynamo Dresden am Sonntag die Tabellenführung zurückerobert. Dabei profitierte die SGD von zwei Aussetzern des SV Wehen Wiesbaden.

VfB Stuttgart II ringt den SV Sandhausen nieder

Beim Spiel zwischen der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart und dem SV Sandhausen passiert lange Zeit nicht viel, dann wird es aber turbulent.

Kanuric-Hammer sitzt: FC Ingolstadt nährt Aufstiegs-Träume

Der FC Ingolstadt 04 meldet sich mit voller Wucht im Aufstiegsrennen der 3. Fußball-Liga zurück. Die Schanzer siegen deutlich gegen Viktoria Köln.

Arminia verpasst Sieg bei Pokal-Generalprobe

Drei Tage vor dem DFB-Pokal-Halbfinale gegen Bayer Leverkusen hat Arminia Bielefeld in der 3. Liga einen Heimsieg verpasst.

Ciğerci schießt Cottbus gegen Aue an die Tabellenspitze

Energie Cottbus hat sich mit einem späten 1:0-Sieg gegen Erzgebirge Aue vorübergehend an die Tabellenspitze der 3. Liga geschossen. Den Treffer des Tages erzielte Tolcay Ciğerci per spätem und umstrittenem Foulelfmeter.

Rostock muss sich mit Nullnummer gegen Saarbrücken begnügen

Die Norddeutschen verpassten die Chance, Boden auf die Aufstiegsplätze in der Dritten Liga gutzumachen.

VfL Osnabrück feiert Heimsieg gegen 1860 München

Fußball-Drittligist VfL Osnabrück hat sich durch ein 1:0 gegen die "Löwen" etwas Luft im Abstiegskampf verschafft.

Wenig Action, keine Tore: Waldhof mit Remis gegen BVB II

In der 3. Fußball-Liga haben sich der SV Waldhof aus Mannheim und Borussia Dortmund II am Samstag (29.03.2025) mit einem Unentschieden getrennt.

Rutschpartie gegen Aachen endet böse für Unterhaching

Der akut abstiegsbedrohte Drittligist SpVgg Unterhaching kann auch gegen Alemannia Aachen keine Punkte holen. Der einzige Gegentreffer der Partie resultierte aus einem bitteren Ausrutscher - generell war das Spiel vom starken Regen beeinträchtigt.

Starke Verler lassen Essen keine Chance

In der 3. Liga hat der SC Verl einen klaren 3:0-Heimsieg gegen Rot-Weiss Essen eingefahren und damit seine Aufstiegsambitionen untermauert.

Bielefeld rettet Punkt gegen Hannover II

In der 3. Liga hat Arminia Bielefeld gegen die Zweitvertretung von Hannover 96 eine Niederlage durch einen späten Treffer abwenden können.

Ausgewechselter kehrt zurück - und sieht kuriose Rote Karte

Lukas Grgic verstand die Welt nicht mehr. Der Mittelfeldspieler vom österreichischen Fußball-Rekordmeister Rapid Wien war gerade vom Platz geflogen - und das, ohne sich etwas zuschulden kommen zu lassen.

Manchester City muss lange auf Haaland verzichten

In der Premier League geht es mit einem Wochenspieltag weiter. Manchester City muss um die Champions-League-Teilnahme bangen und viele Wochen auf Erling Haaland verzichten.

Doppelpack von Lewandowski: Barcelona gewinnt gegen Girona

Der FC Barcelona bleibt in La Liga das Maß der Dinge. Gegen Girona hatten die Katalanen zunächst Mühe, konnten sich dann aber auf Robert Lewandowski verlassen und halten Real Madrid so auf Distanz.

Trump und Infantino - zwei Autokraten, die sich verstehen

Donald Trump zerstört zwar weiter demokratische Normen, aber FIFA-Präsident Gianni Infantino sucht trotzdem die Nähe zum US-Präsidenten. Es ist eine Beziehung, die für beide nützlich sein kann.

Celtics Nicolas Kühn: Vom "Super-Bubi" zum Spielentscheider

Nicolas Kühn galt in Deutschland schon als großes Talent, da war er noch ein Kind. Nicht immer lief es nach Plan. Sein Glück fand er bei Celtic Glasgow. Die Sportschau hat mit Kühn gesprochen.

WM-Vergabe: Turnier 2034 geht offiziell nach Saudi-Arabien

Die FIFA hat die WM 2030 an sechs Länder und die WM 2034 nach Saudi-Arabien vergeben. Die Entscheidung führt den Fußball in eine große Abhängigkeit von saudi-arabischem Geld. Den Preis dafür werden andere bezahlen.

Feiges Nicken für "König" Infantino

Trotz massiver Kritik vergibt die FIFA die Fußball-Weltmeisterschaft an Saudi-Arabien. "König" Gianni Infantino führt eine feige Ansammlung an Abnickern, auch der DFB gehört in diese Reihe.

Eidesstattlich versichert: Nationalspieler Moukoko mit falschem Geburtsdatum?

Seit Jahren gibt es Spekulationen über das Alter von Youssoufa Moukoko. Nun hat der als Vater geltende Joseph Moukoko an Eides statt versichert, dass der deutsche Nationalspieler nicht an dem Tag geboren sei, der in offiziellen Dokumenten vermerkt ist.

Zweitmannschaften - Die Wut über junge Profis im Amateurfußball

Bochum II, Frankfurt II, Dortmund II - in den Regional- und Oberligen tummeln sich zweite Mannschaften von Bundesligaclubs. Die Amateurclubs können mit den Zweitvertretungen der Profis finanziell nicht mithalten. Die Folge: Wettbewerbsverzerrung.

Spielverderber - wie Wettbetrüger den Fußball manipulieren

Wie funktioniert das weltweite Netzwerk der Wettbetrüger? Und welche Rolle spielt dabei der deutsche Fußball? Eine exklusive Recherche von WDR /Sport inside liefert einen ungewöhnlich offenen Einblick ins weltweite Geschäft mit der Spielmanipulation.

Eiszeit zwischen FIFA und Spielergewerkschaft

Zwischen dem Fußball-Weltverband FIFA und der Spielergewerkschaft FIFPRO ist eine Eiszeit angebrochen. Nach Informationen der Sportschau wird nicht mehr miteinander kommuniziert. Eine gemeinsame Preisverleihung wird ausgesetzt.

ARD-Doku "Spielverderber" - Spielmanipulation im Fußball

Wie funktioniert das weltweite Netzwerk der Wettbetrüger? Welche Rolle spielt dabei der deutsche Fußball? Die neue ARD-Doku "Spielverderber - wie Wettbetrüger den Fußball manipulieren" gibt exklusive Einblicke.

Die Gralshüter der Fußballregeln

Das International Football Association Board hegt und pflegt die Regeln des Fussballsports und passt sie immer wieder an. Ein schwieriges Unterfangen, das den Fußball nicht immer besser macht.

Im Interesse der Mächtigen

Multi-Club-Ownerships im Fußball bergen nicht nur die Gefahr der Wettbewerbsverzerrung, noch bedrohlicher ist die wachsende Anzahl von Fußballkonsortien für die Mechanismen des Transfermarktes.

Warum Fußballheld Hakan Sükür im kalifornischen Exil lebt

Hakan Sükür hat im Fußball Geschichte geschrieben. Mit seinem alten Klub Galatasaray, aber auch mit der türkischen Nationalmannschaft. Heute lebt der einstige Volksheld fernab der Heimat im politischen Exil.

Hertha-Investor verliert Kontrolle über Standard Lüttich

777 Partners, Investor bei Hertha BSC, hat die Kontrolle über den belgischen Klub Standard Lüttich verloren. Der Klub soll verkauft werden.

Rechte Hooligans: Alemannia Aachen gesteht Fehler ein

Alemannia Aachen gerät wegen fehlender Distanz zu rechtsextremen Hooligans immer mehr unter Druck. Die Vereinsführung gesteht nun erstmals eigene Fehler ein.