Dies ist ein kostenloser Onlinedienst, der Ihnen hilft, lange URLs zu kürzen, die nie ablaufen.
Kurz URL | Lange URL | Eingerichtet | Aufrufe |
---|---|---|---|
https://ku23.de/be | https://fast-links.org/s?937vbDsP | 2025-07-31 12:09:26 | 108 |
https://ku23.de/bd | https://freepasses.org | 2025-07-30 20:47:05 | 175 |
https://ku23.de/bc | https://freesiterips.com | 2025-07-30 16:27:17 | 275 |
https://ku23.de/bb | https://www.pc63.de/super8-Familie.mp4 | 2025-04-07 09:21:00 | 400 |
https://ku23.de/ba | https://www.werder.de/aktuell/news/frauen/20202021... | 2025-03-16 13:28:08 | 409 |
Kurz URL | Lange URL | Eingerichtet | Aufrufe |
---|---|---|---|
https://ku23.de/O | https://computer-service-erlensee.de/ | 2023-10-03 07:01:24 | 4,354 |
https://ku23.de/M | https://computer-service-erlensee.de/Warum-zur-Wah... | 2023-09-30 04:21:34 | 3,804 |
https://ku23.de/c | https://www.facebook.com/groups/260744883708198 | 2023-05-24 14:42:51 | 3,413 |
https://ku23.de/X | https://www.google.de | 2024-03-31 11:18:43 | 2,607 |
https://ku23.de/Z | https://www.google.de | 2024-04-29 02:10:24 | 2,003 |
Fußball: News und alle SpieleTransferende - Die Abstiegskandidaten haben zugeschlagen Der 1. FC Köln, der Hamburger SV, aber auch Werder Bremen haben zum Ende des Transferfensters noch einmal richtig nachgelegt. Der Abstiegskampf ist bereits in vollem Gange. Sportschau Bundesliga Update - Wer wird Stuttgarts neuer Woltemade? Am letzten Tag des Transferfensters steht vor allem der VfB Stuttgart im Fokus. Das Team des Bundesliga Update Podcasts sieht Bedarf für einen Stürmer und einen offensiven Mittelfeldspieler beim VfB. Fussball Podcast: Bayern macht die Liga spannend / Eintracht performt / Leverkusen auf Trainersuche? Beinahe wären die Kölner als einziges Team ohne Gegentor in die Länderspielpause gegangen. Der Gegentreffer von Freiburg dürfte aber die Euphorie auch nicht bremsen, denn der Effzeh ist aktuell Dritter! Anne und Jens sprechen über den 2. Spieltag, der viele schöne Tore hatte – unter anderem das 1:0 von Ritsu Doan für Eintracht Frankfurt gegen die TSG Hoffenheim oder das 2:0 von Serhou Guirassy für Borussia Dortmund gegen den 1. FC Union Berlin. In dieser Folge sprechen wir außerdem über die schönsten Choreos des Spieltags (Spoiler: Es ist NICHT die von RB Leipzig) und machen ein Transferranking mit unserer Top 5, die zum Zeitpunkt der Aufnahme schon bekannt war. Wir blicken auf den VfB Stuttgart und die Frage, wer noch Nick Woltemade ersetzt und auf die Bemühungen von Bayern München, noch ein Backup für Harry Kane zu finden. Das Spiel der Bayern gegen Augsburg thematisieren wir natürlich auch. Genau wie das Hamburg-Derby zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli und die Lage in der zweiten Liga. Schalke 04 steht trotz des schwierigen Auftaktprogramms auf Platz zwei. Wie konnte das passieren? Auch die „Verlierer“ des Spieltags sind ein Thema und die stehen nicht immer auf dem Platz… Jetzt aber erstmal: Schöne Länderspielpause! Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die 2. Bundesliga gibt’s hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Hier gibt’s die Paarungen in der zweiten Runde DFB-Pokal: https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/bayern-im-pokal-nach-koeln-frankfurt-empfaengt-bvb,pokal-auslosung-112.html Kein neuer Angreifer - der große Transferknall bleibt aus Eintracht Frankfurt macht am Deadline Day für gewöhnlich Eintracht-Frankfurt-Sachen. Auch am Montag schienen sich die Ereignisse bei den Hessen zu überschlagen. Doch dann kam alles anders. Scienza verlässt Heidenheim - Wechsel nach Southampton Der 1. FC Heidenheim muss den Abgang eines wichtigen Offensivspielers verkraften. Für den Wechsel von Leo Scienza in die zweite englische Liga kassiert der FCH immerhin eine Rekordsumme. Rekord-Leihe - Stürmer Jackson wechselt doch zum FC Bayern Die Leihe von Nicolas Jackson ist perfekt – der FC Bayern bestätigte dies auf seiner Website. Günstig war der Deal nicht: Laut Medien zahlt der Rekordmeister 16,5 Mio. Euro Leihgebühr an den FC Chelsea. Wer wird Trainer von Leverkusen? Kandidaten im Check Mehr als 30 Transferbewegungen verzeichnete Bayer Leverkusen in diesem Sommer. Doch der wichtigste Neuzugang steht noch bevor. Neue Regeln - Schiedsrichter-Boss Kircher zieht erste Bilanz Die neue Bundesligasaison ist mit neuen Regeln gestartet. Vorab sorgte das nicht nur für Freude. Schiri-Boss Knut Kircher zieht nach zwei Spieltagen eine erste Bilanz. 1. FC Köln triumphiert gegen desolates Freiburg Herz, Bereitschaft, Energie: Der 1. FC Köln hat zum Abschluss des 2. Bundesliga-Spieltags auch den erstaunlich desolaten SC Freiburg bezwungen. Fußball-Bundesliga: Dortmunds Torjäger Serhou Guirassy knackt Unions Bollwerk Er trifft und trifft und trifft: Borussia Dortmund konnte sich im Spiel gegen Union Berlin mal wieder auf Serhou Guirassy verlassen. Aber nicht nur der Stürmer überzeugte beim BVB. Später Elfmeter rettet Mainz Punkt in Wolfsburg Ein später Handelfmeter hat dem lange glücklosen 1. FSV Mainz 05 einen verdienten Punktgewinn beim VfL Wolfsburg beschert. FC Bayern zittert sich zum Sieg - Augsburg kämpft bis zum Schluss Ein spannendes Bundesliga-Duell zwischen dem FC Bayern und dem FC Augsburg hielt die Fußballfans bis zur letzten Minute in Atem. Doan-Show begeistert Frankfurt Ein alles überragender Ritsu Doan hat Eintracht Frankfurt in der Fußball-Bundesliga den zweiten Saisonsieg beschert. Die TSG Hoffenheim verkaufte sich ordentlich, war den Hessen aber nicht gewachsen. Köln zündet Tor-Feuerwerk gegen Freiburg Der 1. FC Köln feiert in der Spielzeit 2025/26 seinen ersten Sieg vor heimischem Publikum. Gegner SC Freiburg ist nun Tabellenletzter. Fokussierter BVB überzeugt gegen Union Mit einem deutlichen 3:0-Sieg gegen Union Berlin hat Borussia Dortmund den ersten Heimsieg der Saison aufs Parkett gezaubert. Neben Doppelpacker Guirassy überzeugt auch Debütant Anselmino. Amiri rettet Mainzer Punkt gegen Wolfsburg Lange sah es nach einem Heimsieg für den VfL Wolfsburg aus, ehe Nadiem Amiri für die Mainzer kurz vor Schluss noch einen Punkt in Überzahl sicherte. Münchner Zitterpartie gegen unermüdlichen FCA Der FC Bayern erlebt am 2. Spieltag gegen Augsburg ein Déjà-vu seines Pokalspiels. Nach deutlicher Führung der Münchner kämpfen sich die Augsburger zurück und sind bis Spielende dem Ausgleich nahe. Doppelter Doan sorgt für Frankfurter Jubel Frankfurt kann gegen die TSG Hoffenheim den zweiten Saisonsieg einfahren. Ein Doppelpack von Ritsu Doan beschert der Eintracht die drei Punkte. Stuttgart jubelt gegen Gladbach in der Schlussphase Der VfB Stuttgart kann sich über den ersten Heimsieg in dieser Saison freuen. Gegen Borussia Mönchengladbach genügt ein Treffer in der Schlussphase. Bremen erkämpft sich Remis gegen Leverkusen Werder Bremen erkämpft sich in einer irren Schlussphase in Unterzahl einen Punkt gegen Leverkusen, das ohne Sieg in die Länderspielpause geht. St. Pauli trumpft im Hamburg-Derby auf Der FC St. Pauli gewinnt das Hamburg-Derby verdient und bleibt auch nach dem Aufstieg des Hamburger SV erst einmal die Nummer eins der Stadt. Leipzig rehabilitiert sich nach Bayern-Klatsche Leipzig hat sich von der bitteren Auftaktpleite in München erholt und das erste Heimspiel der Saison gegen Heidenheim souverän gewonnen. DFL-Wahlen: Stimmungstest auch mit Blick auf 50+1 Bei der DFL werden das Präsidium und der Aufsichtsrat neu gewählt. Die Besetzung der Gremien ist auch für die Zukunft der 50+1-Regel relevant. Multi-Club-Ownership: Wie viele Clubs darf ein Investor besitzen? Steve Parish, Vorstand von Crystal Palace FC, ist sauer. Zum allerersten Mal gewinnt sein Club den FA Cup, qualifiziert sich für die Europa League - und darf dann doch nicht spielen. Der Grund: Multi Club Ownership. Denn der Hauptinvestor von Crystal Palace hat auch noch bei Olympique Lyon investiert, das sich ebenfalls für die Europa League qualifiziert hat. WM-Quali: Wie Bundestrainer Nagelsmann die DFB-Auswahl umbaut Bundestrainer Julian Nagelsmann träumt vom Weltmeistertitel - und kündigt ein Umdenken an. Profitieren könnte einer, der zum ersten Mal bei der deutschen Nationalmannschaft dabei ist. DFB-Team will zur WM 2026 - alles Wichtige zur Qualifikation Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft startet in die Qualifikation zur WM 2026. Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Die Premier League klotzt, die Bundesliga stagniert Die Premier League gibt im Sommer mehr Geld für Ablösesummen aus als die vier anderen großen Ligen zusammen. Ein Ende ist nicht in Sicht. Fußball: Warum der Dorfklub Mjällby AIF Meister in Schweden werden könnte Der Dorfklub Mjällby AIF führt Schwedens erste Liga souverän an. Die Erfolgszutaten: ein Studentenwohnheim, Wissenschaft und die "schönste Arena" am Strand. Donnarumma unterschreibt bei Manchester City Italiens Nationaltorwart Gianluigi Donnarumma wechselt von Paris Saint-Germain in die Premier League zu Manchester City. Ilkay Gündogan vor Wechsel zu Galatasaray Die Einkaufstour von Galatasaray geht weiter, lkay Gündogan ist offenbar zum Medizincheck in Istanbul. Auch Nationaltorhüter Cakir kommt für viel Geld. Premier League: Szoboszlai bringt FC Liverpool den Sieg gegen den FC Arsenal Ein Traumtreffer von Dominik Szoboszlai hat das Topspiel der Premier League entschieden. Lange hatte der FC Liverpool gegen den FC Arsenal aber riesige Probleme. Jadon Sancho wechselt zu Aston Villa Der frühere Dortmunder Jadon Sancho verlässt Manchester United erneut und schließt sich auf Leihbasis dem Ligarivalen Aston Villa an. Bayern im DFB-Pokal nach Köln, Frankfurt empfängt den BVB Der 1. FC Köln bekommt es in der 2. Runde des DFB-Pokals mit Bayern München zu tun. Dortmund reist zum Topduell nach Frankfurt. Drittligist Energie Cottbus bekommt Bundesliga-Besuch aus Leipzig. Elftklässler vom DFB mit Julius-Hirsch-Preis ausgezeichnet Elftklässler aus Baden-Württemberg werden vom DFB für ihr Engagement ausgezeichnet. Der Julius-Hirsch-Preis würdigt Engagement für Vielfalt und Demokratie. Die Samstagssportschau mit den Highlights der 1. und 2. Bundesliga Spektakel in Bremen, Frust beim HSV und Gladbach - alle Highlights von den Samstagsspielen der Bundesliga. Außerdem: Highlights der 2. Bundesliga, der 3. Liga und des Supercups der Frauen. Die Freitagssportschau mit den Highlights der 1. und 2. Bundesliga Das Hamburger Stadtderby kehrt auf die Bundesliga-Bühne zurück. Außerdem in der Freitagssportschau: Nürnberg - Paderborn und Hertha BSC - Elversberg. Fürth gewinnt Neun-Tore-Wahnsinn in Magdeburg In einem verrückten Zweitliga-Spiel ging es zwischen dem 1. FC Magdeburg und der SpVgg Greuther Fürth hin und her. Erst mit dem neunten Tor tief in der Nachspielzeit war ein Sieger gefunden. Kaiserslautern entreißt Darmstadt spät den Sieg Der 1. FC Kaiserslautern hat am 4. Zweitliga-Spieltag dank einer Willensleistung das Spiel gegen den SV Darmstadt spät gedreht. Karaman schießt Schalke zum Sieg in Dresden Der FC Schalke 04 feiert in der 2. Fußball-Bundesliga einen hart erkämpften und am Ende glücklichen Sieg bei Dynamo Dresden. Zähes Remis zwischen Düsseldorf und Karlsruhe Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC haben sich am vierten Spieltag der 2. Liga die Punkte geteilt. Es war ein Remis der Sorte "schwere Kost". Auch Holstein Kiel kann Hannover 96 nicht stoppen Trotz eines erstmaligen Rückstandes drehte der Tabellenführer die Partie und feierte den vierten Sieg im vierten Zweitliga-Spiel. Münster vergrößert Bochumer Sorgen Der VfL Bochum kommt in der 2. Bundesliga nicht in Tritt. Gegen Preußen Münster kassierte der Absteiger die nächste Pleite. Bielefeld erkämpft sich späten Punkt in Braunschweig Arminia Bielefeld hat sich in einer lange zähen Zweitliga-Partie durch ein spätes Tor noch einen verdienten Punkt in Braunschweig gesichert. Fürth jubelt nach Neun-Tore-Spektakel gegen Magdeburg Absolut denkwürdige 90 Minuten zwischen dem 1. FC Magdeburg und Greuther Fürth hatten am Ende einen glücklichen grün-weißen Sieger. Schalke erkämpft sich drei Punkte in Dresden Der FC Schalke 04 fährt in der 2. Bundesliga den nächsten Sieg ein. Ein später Elfmeter durch Kenan Karaman bringt die Entscheidung in Dresden. Kaiserslautern mit 13-Minuten-Hammer gegen Darmstadt Der 1. FC Kaiserslautern hat innerhalb von nur 13 Minuten das Spiel gegen den SV Darmstadt 98 komplett gedreht und darf am Ende jubeln. Young trifft spät in Braunschweig Die Arminia aus Bielefeld kann sich über einen Punkt in Braunschweig freuen. Kurz vor Schluss trifft Isaiah Young und erlöst die Ostwestfalen. Karlsruhe hält Ungeschlagen-Serie aufrecht Der Karlsruher SC bleibt in der Spielzeit 2025/26 weiterhin ungeschlagen. Im Topspiel gegen Düsseldorf reichte dafür ein etwas schmeichelhaftes Unentschieden. Preußens Mees sorgt für Bochumer Nackenschlag Preußen Münster entscheidet eine intensive Partie in Bochum knapp für sich. Der Matchwinner der Westfalen ist Joshua Mees. Hannover dreht Rückstand gegen Kiel Auch Holstein Kiel kann Hannover 96 nicht stoppen. Im vierten Spiel holen die Hannoveraner den vierten Sieg. Nach 0:1-Rückstand drehen die Niedersachsen die Partie. Elversberg lässt sieglose Hertha alt aussehen Die engagierte SVE verschärft die Herthaner Krise. Younes Ebnoutalib sorgt mit seinem Doppelpack für einen Auswärtssieg in Berlin. Obendrein spielen die Hauptstädter ab der 77. Minute in Unterzahl. VAR rettet Nürnberg vor Pleite gegen Paderborn Der 1. FC Nürnberg kann sich gegen Paderborn einen schmeichelhaften Punkt sichern. Nachdem der VAR zunächst einen Elfmeter und einen Platzverweis zurücknahm, wurde auch ein Treffer des SCP wegen Abseits aberkannt. FAQ zur Frauen-Bundesliga-Saison 2025/26 Die Saison 2025/26 in der Fußball-Bundesliga der Frauen steht in den Startlöchern. Was ist neu? Wer sind die Favoritinnen? Wo kann man die Spiele verfolgen? Alle Infos gibt es hier. Lara Prasnikar verlässt Eintracht Frankfurt Frauen Die Eintracht Frankfurt Frauen müssen künftig auf die Dienste von Lara Prasnikar verzichten. Die Offensivspielerin verabschiedet sich für eine Rekordablöse in die USA. Union-Spielerin Dina Orschmann: "Es wird im Frauenfußball steil nach oben gehen" Dina Orschmann hat zwei Aufstiege mit den Fußballerinnen von Union Berlin mitgemacht und steht jetzt vor ihrer ersten Bundesliga-Saison mit dem Klub. Neuzugang Gindorf schießt Aachen zum Sieg bei RWE Die Alemannia hat den ersten Saisonsieg eingefahren. Dank des starken Auftritts seiner Neuzugänge gewann der Club in Essen. Waldhof Mannheim dominiert kämpfende Ulmer Beim Wiedersehen mit Ex-Waldhöfer Marcel Seegert zeigen die Mannheimer in Ulm keine Gnade. Der SSV 1846 kommt spät ins Spiel, kann jedoch nicht für den Ausgleich sorgen. Drama zum Schluss: Schweinfurt vergibt Elfer, Wiesbaden jubelt Es war eine ausgeglichene Drittliga-Partie, die am Ende durch einen verschossenen Elfmeter und einen Last-Minute-Treffer entschieden wurde. Der 1. FC Schweinfurt 05 musste gegen Wehen Wiesbaden eine bittere Niederlage einstecken. Spitzenreiter Duisburg dreht Zwei-Tore-Rückstand in Verl Lange sah der SC Verl im Duell mit dem MSV Duisburg wie der sichere Sieger aus. Doch dank dreier Tore in der Schlussphase gewannen die "Zebras" das Spiel der 3. Liga noch. 1. FC Saarbrücken feiert 4:1-Heimsieg gegen Aue Der 1. FC Saarbrücken hat sein Spiel gegen Erzgebirge Aue gewonnen. Im Ludwigsparkstadion besiegten sie die Gäste mit 4:1. Die ersten beiden Tore der Blau-Schwarzen fielen kurz hintereinander in der ersten Hälfte. Energie Cottbus spielt unentschieden gegen Ingolstadt Trotz deutlicher Verbesserung im Vergleich zur Vorwoche und eines zwischenzeitlichen Führungstreffers ist Energie Cottbus gegen Ingolstadt nicht über ein Unentschieden hinausgekommen. Gerade die Schlussphase hatte es dabei in sich. Osnabrück gewinnt Niedersachsenduell beim TSV Havelse Für die Mannschaft von VfL-Trainer Timo Schultz war das 2:0 beim Aufsteiger der zweite Sieg hintereinander. 1860 München kämpft sich gegen Stuttgart zurück Der TSV 1860 München hat am vierten Spieltag der 3. Liga in letzter Minute die erste Saisonniederlage verhindert. Lange rannten die Löwen gegen den VfB Stuttgart II einem Rückstand hinterher bis Sigurd Haugen kurz vor Schluss zum 1:1 traf. Supercup-Finale: Bayern-Frauen sammeln nächsten Titel ein Die Frauen von Bayern München haben Vize-Meister VfL Wolfsburg im Supercup keine Chance gelassen und den nächsten Titel eingesammelt. Bundesliga-Schiris in neuer Doku nahbar wie nie In der 2. Staffel der ARD Dokuserie "UNPARTEIISCH" sprechen die besten Schiedsrichter Deutschlands über Karriere-Träume, öffentlichen Druck und Versagensängste. Grönland will in einen großen Verband - mit den USA Der Grönländische Fußballverband möchte der Konföderation beitreten, zu der auch die USA gehören. Angesichts der Annexionspläne von US-Präsident Trump ein heikler Antrag. Nun wurde zum zweiten Mal ein Treffen verschoben. Trump und Infantino - zwei Autokraten, die sich verstehen Donald Trump zerstört zwar weiter demokratische Normen, aber FIFA-Präsident Gianni Infantino sucht trotzdem die Nähe zum US-Präsidenten. Es ist eine Beziehung, die für beide nützlich sein kann. Celtics Nicolas Kühn: Vom "Super-Bubi" zum Spielentscheider Nicolas Kühn galt in Deutschland schon als großes Talent, da war er noch ein Kind. Nicht immer lief es nach Plan. Sein Glück fand er bei Celtic Glasgow. Die Sportschau hat mit Kühn gesprochen. Die Gralshüter der Fußballregeln Das International Football Association Board hegt und pflegt die Regeln des Fussballsports und passt sie immer wieder an. Ein schwieriges Unterfangen, das den Fußball nicht immer besser macht. |