Dies ist ein kostenloser Onlinedienst, der Ihnen hilft, lange URLs zu kürzen, die nie ablaufen.
Kurz URL | Lange URL | Eingerichtet | Aufrufe |
---|---|---|---|
https://ku23.de/be | https://fast-links.org/s?937vbDsP | 2025-07-31 12:09:26 | 240 |
https://ku23.de/bd | https://freepasses.org | 2025-07-30 20:47:05 | 312 |
https://ku23.de/bc | https://freesiterips.com | 2025-07-30 16:27:17 | 446 |
https://ku23.de/bb | https://www.pc63.de/super8-Familie.mp4 | 2025-04-07 09:21:00 | 530 |
https://ku23.de/ba | https://www.werder.de/aktuell/news/frauen/20202021... | 2025-03-16 13:28:08 | 536 |
Kurz URL | Lange URL | Eingerichtet | Aufrufe |
---|---|---|---|
https://ku23.de/O | https://computer-service-erlensee.de/ | 2023-10-03 07:01:24 | 4,482 |
https://ku23.de/M | https://computer-service-erlensee.de/Warum-zur-Wah... | 2023-09-30 04:21:34 | 3,929 |
https://ku23.de/c | https://www.facebook.com/groups/260744883708198 | 2023-05-24 14:42:51 | 3,536 |
https://ku23.de/X | https://www.google.de | 2024-03-31 11:18:43 | 2,744 |
https://ku23.de/Z | https://www.google.de | 2024-04-29 02:10:24 | 2,124 |
Fußball: News und alle SpieleJetzt live - 3:4! Mainz hofft wieder Am 7. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat Köln im eigenen Stadion gegen Augsburg ausgeglichen. Mainz hat in Leverkusen auf 3:4 verkürzt. Und Bremen kassierte gegen Heidenheim den späten Ausgleich. Supertalent El Mala rettet Köln als Joker Kölns Jungstar Said El Mala saß gegen den FC Augsburg zunächst auf der Bank. Aber ein Kurzauftritt reichte ihm für das nächste spektakuläre Tor. Bayer Leverkusen gewinnt souverän bei Mainz 05 Bayer Leverkusen mit Kaspar Hjulmand auf der Trainerbank war zu stark für Mainz 05. Dessen Trainer Bo Henriksen musste im Duell mit seinem Landsmann die vierte Heimniederlage der Saison hinnehmen. Heidenheim hadert auch gegen Bremen mit der Chancenverwertung Der 1. FC Heidenheim und Werder Bremen liefern sich ein unterhaltsames Bundesliga-Spiel, das letztlich keinen Sieger findet. Heidenheim gleicht dabei zwei Bremer Führungen aus und muss dennoch mit dem Ergebnis hadern. Bundesliga: Leipzig stoppt Hamburgs Höhenflug RB Leipzig hat ein unterhaltsames Bundesliga-Spiel gegen den Hamburger SV für sich entschieden. Mann des Tages war Christoph Baumgartner, der zwei Tore erzielte. Bundesliga: VfB Stuttgart kommt ins Rollen, VfL Wolfsburg stürzt ab Die einen haben zum vierten Mal in Folge gewonnen, die anderen verloren: Beim Sieg des VfB Stuttgart beim VfL Wolfsburg war offensichtlich, dass die Teams gerade in unterschiedlichen Sphären schweben. Live hören: Die Konferenz - 7. Spieltag | Fußball Bundesliga Bundesliga live - alle Spiele am 18.10.2025 um 15:30 Uhr in der Konferenz. Bundesliga Radio live: 1. FC Köln gegen FC Augsburg 7. Spieltag: Anpfiff des Spiels ist am 18.10.2025 um 15:30 Uhr. FC Augsburg spielt in Köln. Reporter: Anne van Eickels. Bundesliga Radio live: 1. FC Heidenheim 1846 gegen Werder Bremen 7. Spieltag: Anpfiff des Spiels ist am 18.10.2025 um 15:30 Uhr. Werder Bremen spielt in Heidenheim. Reporter: Patrick Stricker. Bundesliga Radio live: 1. FSV Mainz 05 gegen Bayer Leverkusen 7. Spieltag: Anpfiff des Spiels ist am 18.10.2025 um 15:30 Uhr. Bayer Leverkusen spielt in Mainz. Reporter: David Luding. Bundesliga Radio live: RB Leipzig gegen Hamburger SV 7. Spieltag: Anpfiff des Spiels ist am 18.10.2025 um 15:30 Uhr. Hamburger SV spielt in Leipzig. Reporter: Jan Günther. Bundesliga Radio live: VfL Wolfsburg gegen VfB Stuttgart 7. Spieltag: Anpfiff des Spiels ist am 18.10.2025 um 15:30 Uhr. VfB Stuttgart spielt in Wolfsburg. Reporter: Kristoffer Klein. Stabile Zentren beim FC Bayern und dem BVB Im Topspiel zwischen Bayern und Dortmund zeigen beide Mannschaften stabile Abwehrzentren. Jetzt stehen vor allem für das BVB-Trio besonders harte Prüfungen an. FC Bayern gegen Borussia Dortmund: Alle Infos zum Topspiel Fußball-Deutschland schaut gebannt auf das Spitzenspiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund am Samstag. Kann der BVB die Bundesliga spannend halten? Kovac und Kompany - Was beide zu Erfolgstrainern macht Vincent Kompany und Niko Kovac haben Bayern und Dortmund mit Rekord-Statistiken auf neue Level gehoben - auf individuelle, beeindruckende Art. Wird der Meisterschaftskampf nochmal spannend? Der "deutsche Klassiker" ist in dieser Saison wieder ein echtes Spitzenspiel. Die Dortmunder gehen zwar mit vier Punkten Rückstand in die Partie bei den favorisierten Bayern, aber es gibt doch Punkte, die für eine Überraschung sprechen. Gladbachs Sportchef Schröder - "Tut richtig weh" Gladbachs neuer Sportchef Rouven Schröder spricht im Sportschau-Interview über das Spiel gegen Union Berlin und die aktuelle Situation im Klub. Union Berlin verschärft Gladbacher Krise Auch im 14. Bundesligaspiel in Folge bleibt Borussia Mönchengladbach ohne Sieg. Bei Union Berlin stimmte die Einstellung, viel mehr aber auch nicht. Die Sportschau am Freitag in voller Länge Die Sportschau mit den Zusammenfassungen der Freitagsspiele der 1. und 2. Bundesliga sowie der 3. Liga. Die Sendung in voller Länge. Als Marwin Hitz den Kölner Elfmeterpunkt umpflügte Bis Dezember 2015 hatte Augsburgs Torwart Marwin Hitz noch keinen Bundesliga-Elfmeter parieren können. Im Spiel beim 1. FC Köln änderte sich das – weil Hitz ordentlich mithalf. Kaiserslautern jubelt über Derbysieg beim KSC In einem temporeichen Südwestduell hat der 1. FC Kaiserslautern beim Karlsruher SC einen knappen Auswärtssieg eingefahren. Erst in der Nachspielzeit traf der eingewechselte Marlon Ritter zum Sieg. SC Paderborn gewinnt turbulentes Derby gegen Bielefeld In einem turbulenten Ostwestfalenderby gegen Arminia Bielefeld hat der SC Paderborn seine Erfolgsserie in der 2. Bundesliga fortgesetzt. Die Fans bekamen sieben Tore zu sehen. Münster und Dresden warten weiter auf Erfolgserlebnis Preußen Münster und Dynamo Dresden warten in der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf ein Erfolgserlebnis. Schalke stürmt in Hannover an die Spitze Zumindest bis Sonntag grüßt Schalke 04 in der 2. Fußball-Bundesliga von ganz oben. In Hannover halfen eine frühe Führung und der Videobeweis. Düsseldorf verliert in Braunschweig bei Debüt von Trainer Anfang Sein erstes Spiel als Trainer von Fortuna Düsseldorf dürfte sich Markus Anfang anders vorgestellt haben. Für Braunschweig endete nach zuvor vier Niederlagen nacheinander eine Negativserie. Bundesliga - HSV-Frauen und Carl Zeiss Jena spielen 1:1 Die Hamburgerinnen kamen im heimischen Volksparkstadion nicht über ein Unentschieden gegen Jena hinaus. Freiburg verpasst den Sprung auf Platz zwei Die Fußballerinnen des SC Freiburg haben es verpasst, vorerst mit Tabellenführer Bayern München gleichzuziehen. Engagiert, aber zu harmlos - Essen unterliegt auch Hoffenheim Dis SGS Essen hat die Talfahrt in der Frauen-Bundesliga auch gegen Hoffenheim nicht stoppen können und unterlag knapp. Kölnerinnen geben Sieg gegen Leverkusen aus der Hand Der 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen haben sich im Nachholspiel des 5. Spieltags Remis getrennt – auf kuriose Art und Weise. 15 Sekunden Stillstand - Spielerproteste in La Liga Das umstrittene Spiel des FC Barcelona in Miami hat in Spaniens La Liga für den ersten großen Protest gesorgt. Nach einem Jahr: Weltmeisterin Hermoso zurück in Spaniens Kader Jenni Hermoso kehrt nach rund einem Jahr Abstinenz wieder in den Kader der spanischen Fußball-Nationalmannschaft zurück. Neue Ermittlungen gegen Juventus Turin Wegen möglicher Verstöße gegen Finanzregeln wird wieder gegen Juventus Turin ermittelt. In einem früheren Verfahren wurde der italienische Rekordmeister aus dem Europapokal ausgeschlossen. Fans von Maccabi vom Spiel bei Aston Villa ausgeschlossen Fans von Maccabi Tel Aviv ist es verboten, das Spiel in der Europa League bei Aston Villa zu besuchen. Als Grund geben die Behörden Sicherheitsbedenken an. Großbritanniens Premier kritisiert die Entscheidung. "Lucky Punch" in der Nachspielzeit - Aachen unterliegt Ingolstadt Alemannia Aachen hat eine ausgeglichene Partie gegen den FC Ingolstadt unglücklich in der Nachspielzeit verloren. Hansa Rostock siegt nach starker Leistung gegen Wehen Wiesbaden Nach vier sieglosen Drittliga-Partien in Folge feierten die Mecklenburger einen überzeugenden Erfolg gegen Wehen Wiesbaden. Bittere Heimpleite für Osnabrück gegen Hoffenheim II Nach zuvor acht Partien ohne Niederlage mussten sich die Niedersachsen erstmals wieder geschlagen geben und rutschten aus den Aufstiegsrängen. VfB Stuttgart II zu stark für Aufsteiger Schweinfurt Der VfB Stuttgart II hat im Spiel gegen den FC Schweinfurt seine gute Form in der 3. Liga unterstrichen und einen ungefährdeten Heimsieg gefeiert. FC Saarbrücken verliert zuhause gegen Verl Der 1. FC Saarbrücken muss die erste Heimniederlage der Saison einstecken. Das Team von Alois Schwartz verlor gegen den SC Verl. Das Spiel war in weiten Teilen deutlich knapper, als das Ergebnis vermuten lässt. 3. Liga: Erzgebirge Aue verliert gegen Waldhof Mannheim Der FC Erzgebirge Aue hat am Freitag gegen den SV Waldhof Mannheim einen ernüchternden Abend erlebt. Die Veilchen agierten gegen die Kurpfälzer über weite Strecken viel zu harmlos, um etwas Zählbares mitzunehmen. Kommentar zu Jérôme Boateng: Gewalt gegen Frauen - kein Thema? Jérôme Boateng möchte Trainer werden und beim FC Bayern hospitieren. Die Zukunftsplanung des Fußball-Weltmeisters und die Debatte darüber zeigen, dass im Fußball Gewalt gegen Frauen immer noch unterschätzt wird. Ein Kommentar. Pyro-Vorfall beim KSC: Berufungsprozess gegen Sozialarbeiter beginnt Der Berufungsprozess gegen drei Sozialarbeiter vor dem Landgericht Karlsruhe ist gegen Geldauflagen eingestellt worden. Die drei waren zuvor wegen versuchter Strafvereitelung zu Geldstrafen verurteilt worden. Schüller trifft spät - Bayern-Frauen bezwingen Juventus Durch ihren Treffer in der 95. Minute hat Lea Schüller den Fußballerinnen des FC Bayern den ersten Sieg in der Champions League beschert. Der Sieg gegen Juventus Turin war verdient, kam aber auch dank Videobeweis zustande. Siegtor in der Nachspielzeit! VfL Wolfsburg gewinnt bei Valerenga IF Lange biss sich der VfL Wolfsburg bei Valerenga IF die Zähne aus - in der Nachspielzeit verwandelte Janina Minge einen Handelfmeter zum Sieg. Auslosung WM 2026: Deutschland Lostopf 1 ganz nah Die FIFA-Weltrangliste ist maßgeblich für die Setzliste bei der Auslosung der WM 2026. Nach dem aktuellen Länderspielfenster ist klar: Das deutsche Team kann auf Lostopf 1 hoffen. WM 2026 - Diese Teams sind bereits qualifiziert Die Qualifikationsrunden zur WM 2026 sind in vollem Gange. 28 Mannschaften haben sich bereits fest qualifiziert. Wie realistisch sind Trumps Drohungen gegen Boston? US-Präsident Donald Trump droht Boston wegen Sicherheitsbedenken mit dem Entzug von WM-Spielen. Die FIFA jedenfalls scheint dem US-Präsidenten entgegen zu kommen. WM-Quali: England überrollt Lettland und löst WM-Ticket England hat die WM-Qualifikation souverän gemeistert. Mit einem deutlichen 5:0-Erfolg in Lettland sicherte sich das Team von Trainer Thomas Tuchel vorzeitig das Ticket. Italien rumpelt gegen Israel zum Sieg und darf weiter hoffen In einer fußballerisch holprigen Partie hat Italien auf dem Weg zur WM 2026 einen Erfolg gegen Israel eingefahren. Die "Squadra Azzurra" festigte damit Tabellenplatz zwei. WM-Quali: Ronaldos Doppelpack zu wenig gegen Ungarn Auch ein Doppelpack und ein Rekord von Superstar Cristiano Ronaldo haben Portugal gegen Ungarn noch nicht die sichere WM-Teilnahme beschert. Kap Verde feiert historische WM-Qualifikation Zum ersten Mal in der Geschichte des Inselstaates hat sich die kapverdische Nationalmannschaft für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifiziert. Warum San Marino für eine WM-Teilnahme absichtlich verlieren müsste Aufgrund einer Schwäche im Modus der europäischen WM-Qualifikation kann San Marino seine Chance auf eine WM-Teilnahme durch eine hohe Niederlage begünstigen. Leidtragender wäre Bosnien-Herzegowina. Tschechien trennt sich von Nationaltrainer Hasek Der tschechische Fußballverband hat sich nach der blamablen Niederlage im WM-Qualifikationsspiel gegen die Färöer von seinem Nationaltrainer Ivan Hasek getrennt. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. EM-Qualifikation: Deutsche U21 mit viel Glück Mit einer zuerst Sorgen bereitenden Leistung hat die deutsche U21-Nationalmannschaft in Nordirland einen weiteren Rückschlag im Kampf um die EM-Qualifikation verhindert. Bestandene Prüfung in der Null-Komfort-Zone Das DFB-Team gewinnt knapp in Nordirland und nähert sich der Qualifikation zur WM. Der Bundestrainer sieht einen wichtigen Lerneffekt, weil die Mischung aus Atmosphäre und Gegner ungewohnt war. Baumann und Woltemade retten DFB-Elf drei Punkte - die Einzelkritik Die deutsche Mannschaft tut sich phasenweise schwer gegen die physisch spielenden Nordiren. Nick Woltemade sorgte mit seinem Tor für das Highlight der Partie. Deutschland schlägt Nordirland dank Woltemades Schulter-Tor Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in Nordirland einen großen Schritt zur WM 2026 gemacht - dank großer Leidensfähigkeit und der Schulter von Nick Woltemade. So geht es weiter: Deutschlands Weg zur WM 2026 Nach dem Sieg gegen Nordirland will das DFB-Team im November die letzten Schritte Richtung WM 2026 gehen. So sieht der weitere Fahrplan bis zum Turnier aus. UEFA führt Eröffnungsspiel für die Champions League ein Ab 2027 soll es in der Champions League ein Eröffnungsspiel geben. Demnach wird der Titelverteidiger das erste Spiel der neuen Saison bestreiten. Muskelriss! Robert Lewandowski fällt vorerst bei Barcelona aus Hiobsbotschaft für den FC Barcelona: Topstürmer Robert Lewandowski droht den kommenden "Clasico" gegen Real Madrid zu verpassen. Damion Downs - der Herbst nach dem Höhenflug Die Karriere von Damion Downs verlief bislang auf der Überholspur. Jetzt erlebt der Ex-Kölner das erste Tief seiner noch jungen Laufbahn. Tor des Monats September - jetzt abstimmen! Die Wahl zum Tor des Monats September 2025: Wie immer stehen fünf tolle Treffer zur Auswahl. Stimmen Sie jetzt ab und gewinnen Sie! Tor des Monats September - alle Tore Ramien Safi, Theo Gunnar Martens, Melanie Brunnthaler, Flamur Berisha und Ermedin Demirovic sind für das Tor des Monats September nominiert. Alle Tore im Video. WM 2026 - Deutsche Spiele nach Mitternacht? Die Hitze und die Zeitverschiebung könnten für deutsche Fans und TV-Sender unangenehme Anstoßzeiten mit sich bringen. FIFA sieht weiter von Sanktionen gegen Israel ab Die FIFA sieht weiter von Sanktionen gegen den israelischen Fußballverband ab. Zuvor hatte sich die UEFA ähnlich verhalten - trotz anderslautender Forderungen der Vereinten Nationen. Grönland will in einen großen Verband - mit den USA Der Grönländische Fußballverband möchte der Konföderation beitreten, zu der auch die USA gehören. Angesichts der Annexionspläne von US-Präsident Trump ein heikler Antrag. Nun wurde zum zweiten Mal ein Treffen verschoben. Trump und Infantino - zwei Autokraten, die sich verstehen Donald Trump zerstört zwar weiter demokratische Normen, aber FIFA-Präsident Gianni Infantino sucht trotzdem die Nähe zum US-Präsidenten. Es ist eine Beziehung, die für beide nützlich sein kann. Celtics Nicolas Kühn: Vom "Super-Bubi" zum Spielentscheider Nicolas Kühn galt in Deutschland schon als großes Talent, da war er noch ein Kind. Nicht immer lief es nach Plan. Sein Glück fand er bei Celtic Glasgow. Die Sportschau hat mit Kühn gesprochen. Die Gralshüter der Fußballregeln Das International Football Association Board hegt und pflegt die Regeln des Fussballsports und passt sie immer wieder an. Ein schwieriges Unterfangen, das den Fußball nicht immer besser macht. |