Dies ist ein kostenloser Onlinedienst, der Ihnen hilft, lange URLs zu kürzen, die nie ablaufen.
Kurz URL | Lange URL | Eingerichtet | Aufrufe |
---|---|---|---|
https://ku23.de/bb | https://www.pc63.de/super8-Familie.mp4 | 2025-04-07 09:21:00 | 31 |
https://ku23.de/ba | https://www.werder.de/aktuell/news/frauen/20202021... | 2025-03-16 13:28:08 | 61 |
https://ku23.de/9 | https://computer-service-erlensee.sumupstore.com/k... | 2024-12-02 06:56:40 | 289 |
https://ku23.de/8 | https://www.plus.fifa.com/de/content/w37-w40-viert... | 2024-10-21 21:31:00 | 322 |
https://ku23.de/7 | https://www.plus.fifa.com/de/content/w37-w40-viert... | 2024-09-15 18:25:52 | 550 |
Kurz URL | Lange URL | Eingerichtet | Aufrufe |
---|---|---|---|
https://ku23.de/O | https://computer-service-erlensee.de/ | 2023-10-03 07:01:24 | 4,050 |
https://ku23.de/M | https://computer-service-erlensee.de/Warum-zur-Wah... | 2023-09-30 04:21:34 | 3,504 |
https://ku23.de/c | https://www.facebook.com/groups/260744883708198 | 2023-05-24 14:42:51 | 3,108 |
https://ku23.de/X | https://www.google.de | 2024-03-31 11:18:43 | 2,296 |
https://ku23.de/Z | https://www.google.de | 2024-04-29 02:10:24 | 1,695 |
Fußball: News und alle SpieleBundesliga: Die Elf des Spieltags von sportschau.de Am 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga überzeugten einige Spieler, die sonst selten im Mittelpunkt stehen - die Elf des Spieltags von sportschau.de. Carro über Wirtz-Zukunft: "FC Bayern hat sich noch nicht gemeldet" Nach der Vorentscheidung im Meisterrennen nehmen in Leverkusen die Personaldebatten Fahrt auf. Geschäftsführer Fernando Carro drückt aufs Tempo - und motzt über den FC Bayern. "Ende für uns" - Bayer verabschiedet sich von der Meisterschaft Nach dem Remis beim FC St. Pauli hat Bayer 04 Leverkusen nur noch theoretische Chancen auf die Meisterschaft. Der Frust ist groß. 31. Spieltag: Bayern kann vorzeitig Meister werden Am kommenden Samstag könnte das Rennen um die deutsche Meisterschaft bereits entschieden werden. München liegt aktuell mit acht Punkten vorn. Abschied bestätigt - Tah verlässt Leverkusen im Sommer Jonathan Tah wird in der kommenden Saison nicht mehr für Bayer Leverkusen auflaufen. Das bestätigte der 29-Jährige am Sonntag. Fußball-Bundesliga: Das Restprogramm aller 18 Vereine Wer trifft in der Fußball-Bundesliga im Endspurt der Saison 2024/25 wann auf wen? Ein Überblick über das Restprogramm aller 18 Klubs. Dortmund ballert sich in neun Minuten gegen Gladbach zum Sieg Der BVB nimmt weiter Kurs auf Europa: Borussia Dortmund hat Borussia Mönchengladbach geschlagen und ist dicht dran an Champions League & Co. Leverkusener Titelträume beim FC St. Pauli wohl geplatzt Leverkusen kann die Hoffnungen auf die Titelverteidigung wohl begraben. Beim FC St. Pauli kam die Werkself nicht über ein Remis hinaus. Frankfurt nach Europapokalkater nur remis Nach dem Aus in der Europa League ist Frankfurt in Augsburg nicht über ein Remis hinausgekommen und verpasste "Big Points" im Kampf um die Champions League. Rekordspiele in der Fußball-Bundesliga - so stand es zur Pause Der 1. FC Union Berlin und der VfB Stuttgart sorgen bei ihrem 4:4 mit acht Toren in der ersten Halbzeit für einen Bundesligarekord. Bei etlichen Partien sind insgesamt mehr Treffer erzielt worden. So stand es jeweils zur Pause. Union gegen Stuttgart - ein großer, wunderbarer Unsinn Das Aufeinandertreffen des 1. FC Union mit dem VfB Stuttgart hielt so gut wie nichts von dem, was es versprach. Warum das ein großes Geschenk war und was Franz Beckenbauer zu diesem Spiel sagen würde. Tor-Rekord zwischen Union und Stuttgart In einem historischen Bundesliga-Spiel trennen sich Union Berlin und der VfB Stuttgart unentschieden - und stellen dabei einen Tor-Rekord auf. Dortmund gewinnt Borussen-Duell gegen Gladbach Borussia Dortmund feiert in der Bundesliga einen wichtigen Sieg gegen Gladbach. Durch den 3:2-Erfolg ziehen die Schwarz-Gelben an den "Fohlen" vorbei und springen auf Platz sieben. Bayern überrollt Heidenheim Tabellenspitze gegen Tabellenkeller: Der FC Bayern München hat in der Bundesliga erwartet deutlich gegen den 1. FC Heidenheim gewonnen. Höler hält Freiburg auf Europa-Kurs Im Rennen um die Europapokalplätze hat der SC Freiburg mit einem Sieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim einen wichtigen Erfolg verbuchen können. Wolfsburg nutzt Mainzer Chancenwucher Der 1. FSV Mainz 05 kommt nicht über ein Remis gegen den VfL Wolfsburg hinaus und ist damit seit fünf Bundesliga-Spielen ohne Sieg. Bremen zittert sich gegen Bochum zum Sieg In einem knappen Spiel kann Werder Bremen sich in der Bundesliga gegen den VfL Bochum durchsetzen und bleibt weiter im Rennen um Europa. Für den VfL wird es immer düsterer. Elfmeter rettet Leipzig einen Punkt gegen Kiel RB Leipzig muss im Rennen um die Champions League einen Dämpfer hinnehmen: Holstein Kiel trotzt den Bullen ein Remis ab. Augsburg und Frankfurt scheitern an den Torhütern Der FC Augsburg und Eintracht Frankfurt trennen sich torlos. Das Ergebnis wird dem Spiel, das besonders in der zweiten Hälfte sehr kurzweilig und offen war, nicht gerecht. St. Pauli erkämpft sich Punkt gegen Leverkusen Der FC St. Pauli hat mit dem 1:1 gegen Meister Bayer 04 Leverkusen dessen Titelverteidigung fast unmöglich gemacht. Die Hamburger belohnten sich in der zweiten Hälfte für einen kämpferischen Auftritt. Premier League: Nottingham Forest stürmt Richtung Königsklasse Nottingham Forest ist in der Premier-League nach dem 18. Saisonsieg auf Platz drei gestürmt und hält klar Kurs auf die Königsklasse. Für Coach Nuno Espírito Santo war es ein besonderer Abend. UEFA schüttet über 30 Millionen Euro an deutsche Klubs aus Wer Fußballer für Länderspiele abstellt, bekommt von der UEFA Geld. Für den Zeitraum zwischen 2020 und 2024 waren das insgesamt 233 Millionen Euro. In Deutschland geht die größte Summe nach München. Trainer Farke steigt in die Premier League auf - diesmal mit Leeds Daniel Farke steigt mit Leeds United in die Premier League auf. Damit vollbringt der deutsche Trainer Historisches im englischen Fußball. Begräbnis am Wochenende - Sport ruht in Italien Der Sport in Italien wird am Samstag wegen der Beisetzung von Papst Franziskus ruhen. Daher werden auch weitere Fußballspiele der Serie A verlegt. Go Ahead Eagles vollenden Pokal-Märchen Die Go Ahead Eagles aus Deventer haben sich nach einem dramatischen Endspiel gegem Favorit AZ Alkmaar erstmals zum niederländischen Pokalsieger gekrönt. Linienrichter am Kopf getroffen - 45 Minuten Unterbrechung AS Saint-Étienne hat in der französischen Ligue 1 das Derby gegen Olympique Lyon gewonnen - doch das bestimmende Thema war anschließend ein anderes. "Sie fangen wieder an zu zittern": Verspielt der HSV erneut den Aufstieg? Die Hamburger vergeben in Gelsenkirchen trotz langer Überzahl leichtfertig den Sieg. Schalkes Ron Schallenberg erkennt Nervenflattern beim HSV. 1. FC Köln stürmt an die Tabellenspitze Der 1. FC Köln ist zurück an der Tabellenspitze der Zweiten Liga. Gegen Preußen Münster hatten die Geißböcke keine große Mühe. Fußball, 2. Bundesliga: Das Restprogramm der 18 Vereine Wer trifft in der 2. Fußball-Bundesliga im Endspurt der Saison 2024/25 wann auf wen? Ein Überlick über das Restprogramm aller 18 Klubs. Magdeburg überzeugt gegen Regensburg und springt auf Rang drei Magdeburg ist in der 2. Liga wieder zurück in der Erfolgsspur. Schlusslicht Regensburg hat kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt. Hertha schlägt Ulm und ist dem Klassenerhalt ganz nah Hertha BSC hat sich für eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gegen Ulm mit dem Sieg in der 2. Fußball-Bundesliga belohnt. Corredor Mann des Tages bei Darmstadts Sieg gegen Hannover Darmstadt gewinnt vor allem dank Corredor gegen Hannover und verabschiedet sich damit aus dem Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga. Wanitzek schießt den KSC zum Sieg gegen Fürth Der Karlsruher SC hat gegen Greuther Fürth aufgrund einer Einzelleistung von Marvin Wanitzek gewonnen. Schalkes Trainer van Wonderen deutet Abschied an "Für mich ist klar, dass ich nach dieser Saison nicht mehr hier bin": Nach dem Punktgewinn gegen den HSV hat Schalkes Trainer Kees van Wonderen über seine Zukunft gesprochen. Düsseldorf und Elversberg treten auf der Stelle Die SV 07 Elversberg und Fortuna Düsseldorf haben sich in der 2. Bundesliga mit einem Remis getrennt und sind damit weiterhin punktgleich im Aufstiegsrennen. Köln erobert sich gegen Münster die Tabellenführung zurück Der 1. FC Köln gewinnt hochverdient gegen den SC Preußen Münster. Durch den größtenteils ungefährdeten Sieg übernehmen die Rheinländer wieder die Tabellenführung und sind auf Aufstiegskurs. Paderborn kontert Nürnbergs Blitzstart Mit einem spektakulären Sieg gegen den 1. FC Nürnberg hält der SC Paderborn weiter Anschluss an die Aufstiegsränge in der 2. Liga. Braunschweig befreit sich gegen Kaiserslautern Eintracht Braunschweig hat in der 2. Bundesliga auch gegen den 1. FC Kaiserslautern gewonnen und sich damit Luft im Abstiegskampf verschafft. Darmstadt nimmt Hannover die Aufstiegschancen Der SV Darmstadt 98 schlägt Hannover 96 nach einer wilden Schlussphase und macht damit einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt. Hannovers Aufstiegschancen sind stark gesunken. Wanitzek sichert dem KSC drei Punkte gegen Fürth Der Karlsruher SC gewinnt mit 1:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth. Es fehlt auf beiden Seiten oft an Präzision und Durchschlagskraft - nur bei Marvin Wanitzek nicht. Ulm kann auch gegen Hertha nicht punkten Hertha BSC gewinnt ein wildes Spiel mit zwei Comebacks in Ulm und vergrößert somit die Ulmer Abstiegssorgen enorm. Magdeburg lässt Regensburg keine Chance Der 1. FC Magdeburg darf weiterhin vom Aufstieg träumen und schlägt Jahn Regensburg verdient mit 3:0. In der gesamten Partie waren die Gastgeber klar überlegen und der SSV muss wohl für die 3. Liga planen. Hamburg verspielt Sieg auf Schalke leichtfertig Der Hamburger SV kommt trotz 100 Minuten in Überzahl nicht über ein Unentschieden auf Schalke hinaus und verpasst den nächsten entscheidenden Schritt Richtung Aufstieg. Barca muss erst einmal ohne die Tore von Lewandowski auskommen Der FC Barcelona muss in der entscheidenden Saisonphase auf Stürmerstar Robert Lewandowski verzichten. Barcelona dreht spektakuläre Partie gegen Vigo Der FC Barcelona hat im Meisterrennen der spanischen Liga eine verrückte Partie gegen Celta Vigo gewonnen. Drei Tore vom Ex-Leverkusener Borja Iglesias reichten Vigo nicht zum Punktgewinn. "Sorry, wir waren scheiße" - Füllkrug übt Kritik Niclas Füllkrug hat nach dem enttäuschenden 1:1 mit West Ham United gegen Premier-League-Schlusslicht FC Southampton klare Worte gefunden. Manchester City stürmt doch noch Richtung Königsklasse Die schwache Saison von Manchester City könnte ein halbwegs versöhnliches Ende nehmen: Zwei späte Tore in Everton beförderten Pep Guardiolas Team auf einen Champions-League-Platz. Lyon gewinnt Halbfinal-Hinspiel beim FC Arsenal Rekordsieger Olympique Lyon steht vor dem erneuten Einzug ins Finale der Champions League der Frauen. Beim FC Arsenal holten die Französinnen einen Auswärtssieg. Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück Der FCS-Trainer Rüdiger Ziehl zieht Konsequenzen aus den zuletzt durchwachsenen Spielen und tritt von seinem Amt als Cheftrainer zurück. Er wird nun wieder rein als Manager fungieren. Sein Nachfolger auf dem Trainersessel steht auch schon fest. Kevin Volland kehrt zu 1860 München zurück: Rückkehr nach Hause Kevin Volland ist zurück bei seiner alten Liebe. Der 15-malige Nationalspieler löste seinen Bundesliga-Vertrag auf, um in die 3. Liga zu 1860 München zu wechseln. Die Beweggründe liegen nahe, die Entscheidung überrascht dennoch. Dynamo entfesselt - Dresden siegt souverän in Saarbrücken Dynamo Dresden hat einen Riesenschritt in Richtung Aufstieg gemacht. Beim 1. FC Saarbrücken gewann die SGD deutlich und hat jetzt sieben Punkte Vorsprung auf die Blauen-Schwarzen. Erzgebirge Aue feiert wichtigen Heimsieg gegen Dortmund II Großer Jubel in Aue: Der FC Erzgebirge hat sich im Abstiegskampf mächtig Luft verschafft und den BVB-Nachwuchs geschlagen. Der couragierten Leistung des Härtel-Teams setzte ein Traumtor die Krone auf. Waldhof Mannheim tritt im Abstiegskampf auf der Stelle Am 34. Spieltag der 3. Liga spielt der SV Waldhof Mannheim beim Vorletzten Hannover 96 II nur Unentschieden. Der Punkt hilft keinem der beiden Teams so recht weiter. Arminia Bielefeld stürmt gegen Rostock zum nächsten Sieg Arminia Bielefeld bleibt die Mannschaft der Stunde und springt mit einem Heimsieg gegen Hansa Rostock an die Tabellenspitze. Osnabrück macht großen Schritt Der Klassenerhalt in der 3. Liga rückt für den VfL Osnabrück in greifbare Nähe. Beim Sieg gegen die "Schanzer" warfen sie alles in die Waagschale. 1860 München schockt Aachen spät Alemannia Aachen zeigte bei den Münchner Löwen ein ordentliches Auswärtsspiel, stand am Ende aber mit leeren Händen da. Energie Cottbus bricht gegen Viktoria Köln den Pleitefluch Drittligist Energie Cottbus schafft es nach drei Niederlagen in Folge wieder zu punkten. Damit behalten die Lausitzer den Anschluss im Aufstiegsrennen. Durch den Sieg gegen Viktoria Köln rückt Cottbus vorläufig auf den Relegationsplatz. Mhamdi rettet Verl in Stuttgart ein Unentschieden Der SC Verl hat in der 3. Liga beim VfB Stuttgart II dank eines späten Ausgleichstreffers einen Punkt geholt. Abstieg besiegelt - SpVgg Unterhaching muss in die Regionalliga Nach der 0:3-Niederlage gegen den SV Wehen Wiesbaden hat die SpVgg Unterhaching nun keine Chance mehr, das rettende Ufer zu erreichen. Die Oberbayern steigen ab - nächste Saison müssen sie in der Regionalliga Bayern spielen. Der SV Sandhausen ist kaum noch zu retten Nach der Niederlage gegen Rot-Weiss Essen rückt der Absturz in die Regionalliga für den SV Sandhausen immer näher. Der VfB Stuttgart II holte einen Punkt gegen Verl. TSV-1860-Investor Ismaik exklusiv: "Möchte den Klub verkaufen" Hasan Ismaik, Investor beim TSV 1860 München, möchte seine Anteile am Verein verkaufen. Dies verkündete er in einem exklusiven ARD-Interview. Als Grund nennt er unter anderem die schwierige Zusammenarbeit mit der Klubführung. Im Alter von 76 Jahren - Werner Lorant verstorben Mit dem TSV 1860 München feierte Werner "Beinhart" Lorant seine größten Erfolge. Mit seinen markanten Sprüchen erreichte er Kultstatus. Jetzt ist Lorant im Alter von 76 Jahren gestorben. Eintracht Frankfurt scheidet aus der Europa League aus Eintracht Frankfurts großer Traum ist geplatzt. Im Rückspiel des Europa-League-Viertelfinales können die Hessen das Premier-League-Team von Tottenham Hotspur zu selten in Verlegenheit bringen. Manchester United gewinnt unfassbares Viertelfinal-Spektakel gegen Olympique Lyon Manchester United hat in einer komplett verrückten Partie gegen Olympique Lyon den Einzug ins Halbfinale der Europa League klar gemacht. Halbfinale! Das Fußballmärchen von Bodö/Glimt geht weiter Ein kleiner Klub ärgert die großen: Bodö/Glimt hat gegen Lazio Rom als erster Klub aus Norwegen das Halbfinale eines europäischen Wettbewerbs erreicht. Conference League, Viertelfinale: Fiorentina profitiert von Hinspiel-Erfolg Fußball-Nationalspieler Robin Gosens hat mit der AC Florenz das Halbfinale der Conference League erreicht. Auch Chelsea, Betis Sevilla und der schwedische Klub Djurgardens IF sind dabei. FC Bayern scheitert hauchdünn: Inter zieht ins Halbfinale ein Der FC Bayern bot Inter im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinals einen beherzten Kampf, doch drei unaufmerksame Minuten kosteten am Ende das Halbfinale. Aus in der "Königsklasse" wirft die Bundesliga international zurück Bayern München und Borussia Dortmund haben sich anders als im Vorjahr vor dem Halbfinale der Champions League verabschiedet. Für den deutschen Fußball ist das ein herber Rückschlag. Champions League - Premier League und La Liga bekommen fünften Startplatz Die englische Premier League und die spanische Primera Division werden in der Saison 25/26 einen fünften Startplatz in der Champions League erhalten - die Bundesliga geht diesmal leer aus. Thomas Müller - "Haben zehn Minuten verplempert" Thomas Müller spricht nach dem Champions-League-Aus in Mailand über die Fehler im Spiel des FC Bayern. "Schaffen es nicht, Überlegenheit in Tore umzuwandeln" Joshua Kimmich spricht nach dem Champions-League-Aus bei Inter Mailand über die Gründe des Ausscheidens. Bayern-Sportvorstand Eberl - "Leider ist der Traum geplatzt" Bayerns Max Eberl spricht nach dem Aus in Mailand über die Leistung seiner Mannschaft und das verpasste Champions-League-Finale im eigenen Stadion. Bayerns Trainer Kompany nimmt Kim in Schutz - "Er kann nichts für den Spielplan" Bayern-Trainer Kompany verteidigt nach dem Viertelfinal-Aus gegen Inter Mailand die erneut durchwachsene Leistung seines Innenverteidigers Minjae Kim. Inter-Keeper Sommer - "Bayern hat extrem viel Druck gemacht" Inter Mailands Yann Sommer spricht nach dem Halbfinaleinzug in der Champions League über die Partie gegen Bayern München. Ancelotti unter Druck - Alonso und Wirtz zu Real? Nach dem Aus in der Champions League steht Real Madrids Trainer Carlo Ancelotti unter Druck. Ein Aus des Italieners könnte auch Folgen für Bayer Leverkusen und den FC Bayern München haben. Raus mit Applaus: Dortmund begeistert gegen Barcelona Borussia Dortmund verabschiedet sich aus der Champions League - aber auf eindrucksvolle Weise. Der BVB gewann gegen den FC Barcelona. BVB-Trainer Kovac nach dem Viertelfinal-Aus - "Ich bin trotzdem glücklich" Dortmunds Trainer Niko Kovac spricht nach dem Champions-League-Aus gegen den FC Barcelona über die Leistung seiner Mannschaft. BVB-Sportdirektor Kehl - "Fans gehen mit einem Lächeln nach Hause" Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl betont nach dem Heimsieg gegen Barcelona, dass es trotz der verpassten Sensation ein gelungener Abend war. Dortmunds Anton - "Es war selten so laut wie heute" Dortmunds Waldemar Anton spricht nach dem Aus gegen den FC Barcelona in der Champions League über die Stimmung im Stadion. Meistertrainer Straus verlässt FC Bayern Frauen Nach drei erfolgreichen Jahren verlässt Trainer Alexander Straus die FC-Bayern-Frauen überraschend zum Ende der Saison. Der Verein erfüllte seinen Wunsch nach einer vorzeitigen Vertragsauflösung, da Straus sich neuen Herausforderungen stellen will. Augustin macht's - neues Trainerteam bei der SGS Essen Nach dem angekündigten Wechsel von Markus Högner zu Borussia Dortmund hat die SGS Essen die Trainerstelle zur nächsten Saison neu besetzt. Der bisherige Co-Trainer übernimmt. Leverkusen lässt im rheinischen Derby Punkte liegen Bayer Leverkusen hat im Kampf um die Champions-League-Plätze wichtige Punkte liegenlassen. Gegen Köln gab es nur ein Remis. Tor des Monats März - jetzt abstimmen! Die Wahl zum Tor des Monats März 2025: Wie immer stehen fünf tolle Treffer zur Auswahl. Stimmen Sie jetzt ab und gewinnen Sie! Grönland will in einen großen Verband - mit den USA Der Grönländische Fußballverband möchte der Konföderation beitreten, zu der auch die USA gehören. Angesichts der Annexionspläne von US-Präsident Trump ein heikler Antrag. Nun wurde zum zweiten Mal ein Treffen verschoben. Trump und Infantino - zwei Autokraten, die sich verstehen Donald Trump zerstört zwar weiter demokratische Normen, aber FIFA-Präsident Gianni Infantino sucht trotzdem die Nähe zum US-Präsidenten. Es ist eine Beziehung, die für beide nützlich sein kann. Celtics Nicolas Kühn: Vom "Super-Bubi" zum Spielentscheider Nicolas Kühn galt in Deutschland schon als großes Talent, da war er noch ein Kind. Nicht immer lief es nach Plan. Sein Glück fand er bei Celtic Glasgow. Die Sportschau hat mit Kühn gesprochen. WM-Vergabe: Turnier 2034 geht offiziell nach Saudi-Arabien Die FIFA hat die WM 2030 an sechs Länder und die WM 2034 nach Saudi-Arabien vergeben. Die Entscheidung führt den Fußball in eine große Abhängigkeit von saudi-arabischem Geld. Den Preis dafür werden andere bezahlen. Feiges Nicken für "König" Infantino Trotz massiver Kritik vergibt die FIFA die Fußball-Weltmeisterschaft an Saudi-Arabien. "König" Gianni Infantino führt eine feige Ansammlung an Abnickern, auch der DFB gehört in diese Reihe. Eidesstattlich versichert: Nationalspieler Moukoko mit falschem Geburtsdatum? Seit Jahren gibt es Spekulationen über das Alter von Youssoufa Moukoko. Nun hat der als Vater geltende Joseph Moukoko an Eides statt versichert, dass der deutsche Nationalspieler nicht an dem Tag geboren sei, der in offiziellen Dokumenten vermerkt ist. Zweitmannschaften - Die Wut über junge Profis im Amateurfußball Bochum II, Frankfurt II, Dortmund II - in den Regional- und Oberligen tummeln sich zweite Mannschaften von Bundesligaclubs. Die Amateurclubs können mit den Zweitvertretungen der Profis finanziell nicht mithalten. Die Folge: Wettbewerbsverzerrung. Spielverderber - wie Wettbetrüger den Fußball manipulieren Wie funktioniert das weltweite Netzwerk der Wettbetrüger? Und welche Rolle spielt dabei der deutsche Fußball? Eine exklusive Recherche von WDR /Sport inside liefert einen ungewöhnlich offenen Einblick ins weltweite Geschäft mit der Spielmanipulation. Eiszeit zwischen FIFA und Spielergewerkschaft Zwischen dem Fußball-Weltverband FIFA und der Spielergewerkschaft FIFPRO ist eine Eiszeit angebrochen. Nach Informationen der Sportschau wird nicht mehr miteinander kommuniziert. Eine gemeinsame Preisverleihung wird ausgesetzt. ARD-Doku "Spielverderber" - Spielmanipulation im Fußball Wie funktioniert das weltweite Netzwerk der Wettbetrüger? Welche Rolle spielt dabei der deutsche Fußball? Die neue ARD-Doku "Spielverderber - wie Wettbetrüger den Fußball manipulieren" gibt exklusive Einblicke. Die Gralshüter der Fußballregeln Das International Football Association Board hegt und pflegt die Regeln des Fussballsports und passt sie immer wieder an. Ein schwieriges Unterfangen, das den Fußball nicht immer besser macht. Im Interesse der Mächtigen Multi-Club-Ownerships im Fußball bergen nicht nur die Gefahr der Wettbewerbsverzerrung, noch bedrohlicher ist die wachsende Anzahl von Fußballkonsortien für die Mechanismen des Transfermarktes. Warum Fußballheld Hakan Sükür im kalifornischen Exil lebt Hakan Sükür hat im Fußball Geschichte geschrieben. Mit seinem alten Klub Galatasaray, aber auch mit der türkischen Nationalmannschaft. Heute lebt der einstige Volksheld fernab der Heimat im politischen Exil. Hertha-Investor verliert Kontrolle über Standard Lüttich 777 Partners, Investor bei Hertha BSC, hat die Kontrolle über den belgischen Klub Standard Lüttich verloren. Der Klub soll verkauft werden. Rechte Hooligans: Alemannia Aachen gesteht Fehler ein Alemannia Aachen gerät wegen fehlender Distanz zu rechtsextremen Hooligans immer mehr unter Druck. Die Vereinsführung gesteht nun erstmals eigene Fehler ein. |