Kurz Url 2023

Fügen Sie die lange URL ein und machen Sie sie kurz!

Dies ist ein kostenloser Onlinedienst, der Ihnen hilft, lange URLs zu kürzen, die nie ablaufen.

Ihre Kurz-Url

app
  • Total Hits: 6,593
  • Total URLs: 31
  • Heute hinzugefügten URLs: 0

Kürzlich hinzugefügte URLs

Kurz URL Lange URL Eingerichtet Aufrufe
https://ku23.de/S https://www.dfbnet.org/coach/BADFV/goto/education/... 2023-11-07 14:04:54 96
https://ku23.de/R http://www.hanauer-tafel.de 2023-10-24 09:44:21 122
https://ku23.de/Q https://www.pc63.de/Office2013pro.img 2023-10-16 20:48:12 164
https://ku23.de/P https://www.google.com/maps/dir/Windecken,+61130+N... 2023-10-14 14:46:12 144
https://ku23.de/O https://computer-service-erlensee.de/ 2023-10-03 07:01:24 2,219

Beliebteste URLs

Kurz URL Lange URL Eingerichtet Aufrufe
https://ku23.de/O https://computer-service-erlensee.de/ 2023-10-03 07:01:24 2,219
https://ku23.de/c https://pc63.de/Schloss.png 2023-05-24 14:42:51 1,134
https://ku23.de/M https://computer-service-erlensee.de/Warum-zur-Wah... 2023-09-30 04:21:34 952
https://ku23.de/v https://florianschaefer.de/e-mail-listen-multiplik... 2023-05-26 07:36:26 344
https://ku23.de/r https://serviceplattform.mycontracts.info/referrer... 2023-05-26 07:17:07 330

Fußball: News und alle Spiele

Saarbrücken gegen Gladbach, Topspiel in Leverkusen

Drittligist 1. FC Saarbrücken muss im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen Borussia Mönchengladbach ran. Leverkusen erwartet Stuttgart - dazu gibt es zwei Zweitligaduelle.

Wolfsburg muss im Viertelfinale in Hoffenheim ran

Im Viertelfinale des DFB-Pokal des Frauen muss Titelverteidiger und Rekord-Pokalsieger VfL Wolfsburg bei der TSG Hoffenheim ran.

Leverkusen muss sich mit Punkt in Stuttgart begnügen

Bundesliga-Tabellenführer Bayer Leverkusen hat dank einer Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt immerhin noch einen Punkt bei Verfolger VfB Stuttgart gerettet.

FC-Nullnummer im Kellerduell mit Mainz

Es sollte ein Befreiungsschlag werden - doch sowohl der 1. FC Köln als auch der klar bessere 1. FSV Mainz 05 bleiben nach einer tristen Nullnummer im Bundesliga-Keller.

Rot für Hummels: BVB verliert zu zehnt gegen RB Leipzig

Nach langer Unterzahl verliert Borussia Dortmund das spannende Bundesliga-Verfolgerduell mit RB Leipzig knapp. Rotsünder Mats Hummels zeigt sich selbstkritisch.

1:5 in Frankfurt - FC Bayern total von der Rolle

Der FC Bayern München hat in der Fußball-Bundesliga eine krachende 1:5-Pleite bei Eintracht Frankfurt kassiert - und das völlig verdient.

Die höchsten Bayern-Pleiten und ihre Folgen

1:5 hieß es aus Sicht des FC Bayern am Samstag bei Eintracht Frankfurt. Mit vier Toren Unterschied hat der FC Bayern München in der Bundesliga in diesem Jahrtausend noch nicht oft verloren.

Union beendet Horror-Serie gegen anfällige Gladbacher

Union Berlin kann doch noch gewinnen. Beim verdienten Sieg gegen Mönchengladbach feierte Trainer Nenad Bjelica ein perfektes Bundesligadebüt.

Werder feiert gegen Augsburg ersten Sieg seit Oktober

Der FC Augsburg hat im siebten Spiel unter Jess Thorup die erste Niederlage kassiert. Werder Bremen holt dagegen Big Points im Bundesliga-Abstiegskampf.

Beste Chancen vergeben: Freiburg bestraft Wolfsburger Ineffizienz

Der SC Freiburg hat am 14. Bundesliga-Spieltag die Ergebniskrise des VfL Wolfsburg verschärft. Am Ende reichte den Freiburgern eine Aktion.

Mainka lässt Heidenheim gegen Darmstadt jubeln

In einer torreichen Partie der beiden Bundesliga-Aufsteiger jubelte am Ende der 1. FC Heidenheim. Patrick Mainka war mit einem Doppelpack der Matchwinner gegen Darmstadt 98.

Sieglos-Serie beendet: TSG Hoffenheim überzeugt gegen VfL Bochum

Die TSG Hoffenheim hat nach vier sieglosen Bundesligaspielen wieder gewonnen - und das recht überzeugend gegen den VfL Bochum.

Kiel gewinnt Topspiel in Düsseldorf

Holstein Kiel hat das Topspiel der 2. Bundesliga bei Fortuna Düsseldorf gewonnen und behauptet Platz zwei der Tabelle.

Schalke 04 müht sich zu Sieg bei Hansa Rostock

Der FC Schalke 04 hat sich in der 2. Liga zum Sieg bei Hansa Rostock gemüht. Kurios: Rostocks Brumado sah 30 Minuten nach einem Foul die Rote Karte.

Nürnberg stoppt Mini-Krise gegen Elversberg

Der 1. FC Nürnberg hat seine kleine Krise in der 2. Liga gestoppt. Mit dem Auswärtssieg bei Aufsteiger SV Elversberg fuhr der "Club" ein Erfolgserlebnis ein - auch wenn es lange nicht danach aussah.

St. Pauli lässt in Osnabrück Punkte liegen

Der FC St. Pauli hat ausgerechnet beim Tabellenletzten VfL Osnabrück eine Führung verspielt: Der Spitzenreiter der 2. Liga kam an der Bremer Brücke nicht über ein 1:1 hinaus.

Paderborn knackt Heimspiel-Serie des HSV

Alle sieben Saison-Heimspiele hatte der Hamburger SV in der 2. Liga bislang gewonnen. Dann kam der SC Paderborn.

In Überzahl - Hertha dreht Spiel in Kaiserslautern

Lange wehrte sich der 1. FC Kaiserslautern am 16. Spieltag der 2. Bundesliga gegen Hertha BSC. Doch in Überzahl drehten die Berliner das Spiel.

Magdeburg schockt Fürth in der Nachspielzeit

Die SpVgg Greuther Fürth ist in der 2. Bundesliga daheim gegen den 1. FC Magdeburg nur zu einem Unentschieden gekommen. Dabei sahen die Franken lange wie die Sieger aus.

Hannover weiter außer Tritt - Remis gegen KSC gerettet

Hannover 96 kann auch gegen den Karlsruher SC in der 2. Bundesliga nicht gewinnen, holt aber immerhin einen 0:2-Rückstand auf.

Braunschweig atmet auf: Eintracht dreht Spiel in Wiesbaden

Eintracht Braunschweig sammelt in der Fremde wichtige Punkte im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga. Dabei lag Wehen Wiesbaden zur Pause noch in Führung.

Fans protestieren gegen DFL-Investor

Fans in mehreren Bundesligastadien haben am Samstag gegen den Einstieg eines DFL-Investors protestiert. Auch Bochums Geschäftsführer Kaenzig, Union Berlins Präsident Zingler und der FC Bayern positionierten sich.

Ein Investor für die DFL? Die Argumente, die Opposition, die Aussichten - Abstimmung im Dezember

Am Montag stimmen die 36 Klubs der Fußball-Bundesliga und 2. Bundesliga darüber ab, ob die DFL eine Partnerschaft mit einem Investor eingehen soll. Es gibt viele Argumente dafür und dagegen - die Abstimmung wird erneut zur Zerreißprobe.

Dynamo Dresden ringt Unterhaching nieder

Nach drei Niederlagen in Folge hat sich die SG Dynamo Dresden gegen die Spielvereinigung Unterhaching wieder belohnt. Die Elbestädter haben sich auch von einem Platzverweis nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Regensburger Siegesserie gerissen - Rekord-Träume geplatzt

Der Siegesserie des SSV Jahn Regensburg ist gerissen. Die Oberpfälzer kassierten gegen Viktoria Köln in der Nachspielzeit den Ausgleich. Das Spiel wurde von dramatischen Szenen um den Kölner Simon Handle überschattet.

MSV Duisburg nimmt Punkt aus Aue mit

Mit dem ersten Auswärtstor seit August verdiente sich der MSV Duisburg in der 3. Liga ein Unentschieden bei Erzgebirge Aue.

Sandhausen gewinnt gegen Mannheim

Der SV Sandhausen bleibt unter Trainer Jens Keller in der 3. Liga ungeschlagen. Im Kurpfalz-Derby gegen Waldhof Mannheim feierte der SVS einen verdienten Heimsieg.

Saarbrücken verschärft die Krise von Freiburg II

Der SC Freiburg II verliert auch das letzte Heimspiel des Kalenderjahres und droht den Anschluss an die Konkurrenz in der 3. Liga zu verlieren.

VfB Lübeck unterliegt FC Ingolstadt mit 0:4

Es war die sechste sieglose Partie in Folge für den VfB. Die Luft für Trainer Lukas Pfeiffer wird an der Lohmühle immer dünner.

SSV Ulm teilt nach umkämpftem Spiel die Punkte mit Dortmund II

Der SSV Ulm 1846 Fußball bleibt in der 3. Liga vorne mit dabei. Eine über weite Strecken ausgeglichene Partie gegen Dortmund II konnten die Spatzen aber nicht gewinnen.

Doppelter Deniz reicht Halle nicht gegen Bielefeld

Es gibt Spiele, die verdienen das Prädikat "atemberaubend". Die Partie zwischen dem Halleschen FC und Arminia Bielefeld gehört definitiv dazu. Das Remis hatte alles, was packenden Fußball ausmacht - nur keinen Sieger.

Wolfsburg feiert Sieg in Köln

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben mit einem Sieg beim 1. FC Köln die Tabellenführung übernommen. Eintracht Frankfurt gewann das Verfolgerduell gegen die TSG 1899 Hoffenheim.

Liverpool Spitzenreiter, Manchester City siegt knapp

Der FC Liverpool hat in der Premier League mit einem Sieg bei Crystal Palace die Tabellenführung erobert. Manchester City gewann knapp - auch ohne Erling Haaland.

Columbus Crew gewinnt US-Fußballmeisterschaft

Columbus Crew hat sich nach 2008 und 2020 zum dritten Mal die Meisterschaft der US-Fußballliga Major League Soccer (MLS) geholt.

Nur ein Punkt für Real Madrid bei Betis Sevilla

Real Madrid hat im Titelkampf der spanischen Liga einen Rückschlag hinnehmen müssen. Bei Betis Sevilla reichte es nur zu einem Punkt.

Primera División: Wie der kleine FC Girona Spaniens Fußball aufmischt

Der FC Girona ist die positive Überraschung in der Primera División. Der Trainer Míchel bespricht sich gerne mit Pep Guardiola. Es ist nicht die einzige Verbindung zu Manchester City.

Inter in Torlaune, Bergamo schlägt Milan

Inter Mailand hat sich gegen Udinese souverän die Tabellenführung in der Serie A zurückgeholt. Stadtrivale AC verlor in Bergamo.

Brasiliens Fußball-Boss Rodrigues per Gerichtsbeschluss abgesetzt

Der Fußball im Land von Rekordweltmeister Brasilien schlittert nach seiner sportlichen Misere nun auch offenbar in eine handfeste Führungskrise.

Ex-Weltmeister Pogba drohen vier Jahre Sperre

Dem französischen Fußball-Nationalspieler Paul Pogba droht nach seinem positiven Doping-Test das Ende der Karriere.

Brasilien: FC Santos erstmals abgestiegen

Ein Jahr nach dem Tod von Fußball-Legende Pelé ist sein Herzensverein FC Santos erstmals in der 111-jährigen Vereinsgeschichte zweitklassig.

Friedhelm Funkel - Der "Experte für Spezialfälle" wird 70

Gefühlt ist er Aufstiegsexperte und Feuerwehrmann für Klubs in Abstiegsnöten zugleich: Friedhelm Funkel wird jetzt 70 - müde ist er noch lange nicht.

Geld, Sperren und eine Verrohung der Sitten

Auch bei Kindern und Jugendlichen im Amateurfußball gibt es bereits einen Transfermarkt. In zwei Wechselfenstern geht es oft mit harten Bandagen zu. Leidtragende sind gesperrte Jugendspieler.

Kircher löst Fröhlich vorzeitig als Schiri-Boss ab

Knut Kircher wird ab Sommer 2024 neuer Geschäftsführer der Schiri GmbH des DFB. Lutz Michael Fröhlich hört somit früher auf als zunächst geplant.

Hillsborough-Katastrophe - Britische Regierung bittet um Entschuldigung

Die britische Regierung hat bei den Angehörigen der 97 Fans des FC Liverpool um Entschuldigung gebeten, die vor 34 Jahren bei einem Stadionunglück ums Leben kamen.

Nagelsmann gefordert - der Fahrplan bis zur EURO 2024

Die Gegner bei der EURO 2024 stehen fest - jetzt ist der Bundestrainer gefordert. Die nächsten Monate werden stressig für Julian Nagelsmann. Hier ist der Fahrplan bis zum Turnier.

Deutschland bei der Heim-EM gegen Schottland, Ungarn und Schweiz

Deutschland wird im Eröfffnungsspiel der Heim-EM auf Schottland treffen. Als weitere Vorrundengegner wurden Schweiz und Ungarn ausgelost.

EM 2024: Alle Infos zu den Tickets für deutsche Gruppenspiele

Ab Montag kann man sich für Tickets der deutschen Gruppenspiele bei der Fußball-EM 2024 bewerben. Die besten Chancen haben Mitglieder des Fan Clubs Nationalmannschaft.

Die ARD zeigt das EM-Finale

ARD und ZDF haben sich auf die Verteilung der Gruppenspiele bei der Fußball-EM 2024 verständigt.

Abstimmung - Tor des Monats im November

Videos und Informationen zur Abstimmung für das Sportschau-Tor des Monats November.

Regelhüter wollen Zeitstrafen im Fußball testen

Die Fußball-Regelhüter haben einem Testverfahren für temporäre Platzverweise im Profifußball zugestimmt. Zudem soll geprüft werden, ob nur noch der Kapitän mit dem Schiedsrichter sprechen darf.

WM 2034: DFB will Saudi-Arabiens Bewerbung "auf Menschenrechte prüfen"

DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat angekündigt, die Bewerbung Saudi-Arabiens um die Ausrichtung der WM 2034 "im Hinblick auf das Thema Menschenrechte" zu prüfen. Der DFB werde sich positionieren, teilte er mit.

DFB und UEFA stellen Menschenrechts-Versprechen vor

Der DFB und die UEFA haben am Dienstag zusammen mit der Bundesregierung die Menschenrechtserklärung zur Fußball-Europameisterschaft im kommenden Sommer präsentiert.

Deutschland ohne EM-Quali 2024 - ein Problem für die WM-Quali 2026

Deutschland ist als Gastgeber automatisch für die EURO 2024 qualifiziert. Eine komfortable Situation - die aber auch negative Folgen für die Qualifikation zur WM 2026 haben kann.

Die Milliarde des DFL-Investors und die Stelle nach dem Komma

Die DFL hofft, durch den Einstieg eines Investors eine Milliarde Euro zu erlösen. Bei den möglichen Verhandlungen würde es um jede Stelle nach dem Komma gehen, wie eine Modellrechnung zeigt.

Pioniere und Brückenbauer gegen Antisemitismus im Sport

Das Projekt "Zusammen1" gegen Antisemitismus wird vom DFB mit dem Julius-Hirsch-Preis ausgezeichnet. Vor dem Hintergrund des Nahost-Krieges wünscht sich Makkabi Deutschland noch mehr Unterstützung für die Initiative.

Unabhängige Regulierung des englischen Fußballs steht wohl bevor

Die englische Regierung bekräftigt ihre Absicht, den Fußball von einer unabhängigen Behörde kontrollieren zu lassen. Viele Detailfragen sind offen. Der Widerstand der Premier League ist sanft, das könnte einen pragmatischen Grund haben.

Fußballfans und Polizei: Keine Konfliktlösung in Sicht

Umstrittene Polizeieinsätze auf der einen, Fangewalt auf der anderen Seite. Die Bundesliga kämpft weiter mit dem Konflikt zwischen Anhängern und Sicherheitsbehörden. Besserung ist nicht in Sicht, obwohl die Datei "Gewalttäter Sport" auf Rekordtief ist.

Voss-Tecklenburg und der DFB - ein unrühmliches Ende

Nach fünf Jahren im Amt ist Martina Voss-Tecklenburg keine Bundestrainerin mehr. Bei der Trennung haben beide Seiten keine gute Figur abgegeben. Ein Kommentar.

Ex-FIFA-Funktionär zur WM 2034: "Transparenz? FIFA hat Versprechen nicht gehalten"

Miguel Maduro war früher Governance-Chef der FIFA, wachte über korrektes Verhalten im Verband. Über die de facto feststehende Vergabe der WM 2034 nach Saudi-Arabien sagt er: "Die FIFA hat mit ihren Reformen viel versprochen - aber nichts gehalten."

Nations League - warum sie bei den Frauen so wichtig ist

Erstmals spielen auch die Frauen in der UEFA eine Nations League. Das Format unterscheidet sich aber deutlich von dem der Männer - und hat dadurch eine größere Bedeutung.

Wie sich Saudi-Arabien die WM 2034 sicherte

Den offiziellen Beschluss durch die FIFA wird es erst Ende 2024 geben, doch an der Vergabe der WM 2034 nach Saudi-Arabien besteht kaum ein Zweifel. Die FIFA bestätigt: Es gibt keine andere Bewerbung.

Hannes Wolf will kleinere Teams auch bei älteren Kindern

DFB-Direktor Hannes Wolf möchte bei der Kinderfußball-Reform nachbessern. Aber nicht, wie von DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke gefordert.

Frankreichs Liga nach der Rettung zurück in der Krise

Die Ligue 1 ging 2022 in finanzieller Not einen Handel mit einem Investor ein. Die Verantwortlichen feierten "die Rettung des französischen Fußballs", doch nun kommt die Finanzkrise möglicherweise mit Wucht zurück.